Säule der letzten Meile: 20 Jahre PaketShops bei GLS Austria
Am 13. Juni 2005 ging bei GLS Austria der erste PaketShop im Geschäft „British Style“ in Wien an den Start. Heute zählt das Netz des
Am 13. Juni 2005 ging bei GLS Austria der erste PaketShop im Geschäft „British Style“ in Wien an den Start. Heute zählt das Netz des
Auf Europas Schienen ist der Güterverkehr gegenüber dem Personentransport schwer benachteiligt. Das strich Andreas Mandl, CEO der auf Ganzzug-Verkehre spezialisierten LTE-group, bei einem Podiumsgespräch mit
Schon seit 2022 ist Ceva Logistics – Tochtergesellschaft der CMA CGM Group – der offizielle Team-Partner des italienischen Sportwagenherstellers Ferrari. Die Vereinbarung umfasst die weltweite
Am 18. November hat der Hafen Zeebrugge einen neuen Rekord verzeichnet. Das Containerschiff „MSC San Francisco“ machte am CSP Zeebrugge mit einem Tiefgang von 16,80
Von Jänner bis einschließlich September wurde am Flughafen Wien eine Gesamtmenge von 233.233 Tonnen Fracht abgefertigt – ein Plus von acht Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum
Bei seinem Besuch in Rheinland-Pfalz Bundesverkehrsminister zeigt sich Patrick Schnieder zufrieden: Wichtige Projekte an Hochstraßen, Brücken und Wasserwegen kommen voran – auch dank der engen
Mit einem neuen Büro in Frechen und einem größeren Team treibt TransConnect seine Expansion im deutschen Autotransportmarkt voran und richtet seinen Fokus auf Hunderttausende Fahrzeuge,
Private Internetnutzung im Job ist heikel: Wer zu viel surft, riskiert Abmahnung oder Kündigung. Eine klare Betriebsvereinbarung schafft Sicherheit. Was Mitarbeiter dürfen. VerkehrsRundschau
Die Bundesregierung hat in Berlin ein umfangreiches Programm beschlossen, das den Alltag für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Behörden deutlich vereinfachen soll. Unter dem Motto
Das 2G-Netz verabschiedet sich langsam – und mit ihm eine Funktechnik, auf die viele Mautboxen im europaweiten Einsatz noch setzen. Was Lkw-Flottenbetreiber und Speditionen zur