Who is Who Logistik 2026 zeigt die Zukunft der Logistik
Wie sieht die Logistik von morgen aus? Das „Who is Who Logistik 2026“ bietet exklusive Einblicke in die deutsche Wirtschaft 2035, Chinas neue Rolle, KI-Trends
Wie sieht die Logistik von morgen aus? Das „Who is Who Logistik 2026“ bietet exklusive Einblicke in die deutsche Wirtschaft 2035, Chinas neue Rolle, KI-Trends
Immerhin erste Lichtblicke erwartet die Bundesbank für die deutsche Wirtschaft, allerdings werde Deutschland wegen nur begrenzt vom Aufschwung der Weltwirtschaft profitieren. VerkehrsRundschau
Um den Führerschein günstiger zu machen, plant das Bundesverkehrsministerium eine größere Reform, doch diese Pläne seien nicht zu Ende gedacht, warnen Experten. VerkehrsRundschau
Der DSLV hat auf seiner Luftfrachttagung eine Stärkung des Standorts Deutschland gefordert, diese müsse weitere Maßnahmen als die steuerliche Entlastung umfassen. VerkehrsRundschau
Der Masterplan Ladeinfrastruktur 2030 soll Impulse für das bidirektionale Laden setzen und beinhaltet neue Förderprogramme. VerkehrsRundschau
Wie entwickelt sich die Logistik im Jahr 2026? Wenige Wochen vor dem Jahreswechsel gibt es vielfach nur ein Achselzucken. Selbst von ausgewiesenen Wirtschaftsexperten. Eines ist
Der 45. Kongress des Club of Logistics im ehrwürdigen Taschenbergpalais in Dresden von Anfang dieser Woche stand unter dem Motto „Mit High-Tech in die Zukunft: