BVL Supply Chain CX 2025: Strauss gewinnt Deutschen Logistik-Preis
Im Rahmen der BVL Supply Chain CX wurde der Deutsche Logistik-Preis 2025 verliehen. Die Jury zeichnete die Workwear-Marke Strauss für ihr Brownfield-Bauprojekt aus. Was sich
Im Rahmen der BVL Supply Chain CX wurde der Deutsche Logistik-Preis 2025 verliehen. Die Jury zeichnete die Workwear-Marke Strauss für ihr Brownfield-Bauprojekt aus. Was sich
China liegt im globalen Rennen um die Elektromobilität vorn, während Europa seine Strategie anpasst und die USA mit Gegenwind kämpfen – so das Ergebnis des
Die Mobilitätswende bringt nicht nur technische und infrastrukturelle Herausforderungen mit sich, sondern verlangt vor allem Veränderungen im individuellen Mobilitätsverhalten sowie entsprechende regulatorische Weichenstellungen. Das Bundesministerium
IV-GS Neumayer & IV-Chefökonom Helmenstein: Nach kurzer Stabilisierung kippt die Stimmung in der Industrie erneut ins Negative – Hoffnung auf Aufschwung schwindet. Wie im Frühjahr
IV-NÖ-Konjunkturumfrage zeigt: Aufträge, Produktion und Beschäftigung weiter rückläufig. IV-NÖ fordert erneut: Energiekosten, Lohnstückkosten und Bürokratie dringend senken. Die niederösterreichische Industrie befindet sich im Herbst 2025,
Unternehmen der IV-Plattform Energieintensive Industrie fordern in offenem Brief Verlängerung der Freizuteilung von Emissionsrechten und realistische Klimaziele. Die österreichischen energieintensiven Unternehmen wenden sich in einem
Preisverleihung auf der BVL Supply Chain CX 2025: Das Familienunternehmen Strauss wird für sein Brownfield-Revitalisierungs-Projekt mit dem Deutschen Logistik-Preis 2025 ausgezeichnet. VerkehrsRundschau
Die Zeiten sind anspruchsvoll. Doch die Zeichen mehren sich für eine vorsichtige Trendwende in der Logistik, wie die Eröffnungs-Veranstaltung des Leitevents für Logistik und SCM
Das Bundesverkehrsministerium sieht mittelfristig Milliardenlücken für Autobahnen und die Schiene – und nun auch für die Wasserstraßen. VerkehrsRundschau
Trotz vorheriger Gespräche hat ein Kompromissvorschlag zur Abschwächung des EU-Lieferkettengesetzes im EU-Parlament keine Mehrheit gefunden. VerkehrsRundschau
Alte Industrieareale werden zu modernen Logistikstandorten – Entwickler berichten von Chancen, Herausforderungen und erstaunlichen Entdeckungen. VerkehrsRundschau
Mit einem neuen und größeren Standort in Garching bei München will die Raben Group ihr Netzwerk und den Kundenservice stärken. VerkehrsRundschau