Category: Logistik News
Logistiker cargo-partner feiert 25-Jahr-Jubiläum in Rumänien
Der Logistikdienstleister cargo-partner, 1983 in Österreich gegründet, begann schon in den frühen 1990er-Jahren, seine kommerziellen Aktivitäten über Wien hinaus auszubauen. Den Ausschlag dafür gab der
Güterverkehr als wesentlicher Treiber der Bahnentwicklung
Seit zwei Jahrhunderten steht die Eisenbahn für Fortschritt, Mobilität und technische Innovation. Mit ihr begann ein neues Zeitalter der Geschwindigkeit, sie veränderte Wirtschaft, Gesellschaft und
Hellmann: 25 Jahre Präsenz in Österreich
Seit 25 Jahren bietet Hellmann Österreich ein umfassendes Portfolio an Luft-, See- und Landtransportdienstleistungen. Dazu zählen GDP-konforme Pharmalösungen über die wichtigsten Frachtflughäfen im Land, das
CMA CGM dockt noch enger am Hafen Koper an
Die französische Reederei CMA CGM und der Hafen Koper wollen enger zusammenarbeiten. Zu diesem Zweck haben die künftigen Partner im Beisein von CMA CGM-Chef Rudolphe
Sigrid Nikutta wird abberufen
Bei der DB Cargo fehlen seit langem gute Bilanzzahlen. Nachdem Sigrid Nikuttas Sanierungskonzept jüngst durch ein Gutachten unter Druck geraten war, muss sie nun gehen.
BSK bekräftigt den Wunsch nach weniger Bürokratie
Eine hochspezialisierte Schwerlastlogistik ist für ein Industrieland wie Deutschland unverzichtbar, wurde bei der Jahreshauptversammlung des BSK deutlich. VerkehrsRundschau
Rettungsplan für Webasto steht
Automobilzulieferer Webasto hat einen Rettungsplan aufgestellt und will sich bis 2028 neu aufstellen, Unterstützung kommt dabei auch von großen Automobilherstellern. VerkehrsRundschau
Verbrenner-Aus: IG Metall und SPD fordern Pragmatismus
SPD und IG Metall in Baden-Württemberg wollen das Verbrenner-Aus flexibel gestalten, es soll das Motto gelten Klimaschutz ja, aber nicht auf Kosten von Arbeitsplätzen. VerkehrsRundschau
Port of Antwerp-Bruges: US-Zölle machen sich bemerkbar
Ein Containerverkehr, der sich stabilisiert hat und Rückgänge beim Massengutverkehr – die Bilanz beim Port of Antwerp-Bruges fällt für die ersten neun Monate des Jahres
Hamburg als Drehscheibe für Flüssigwasserstoff
Um eine zuverlässige Lieferkette für Flüssigwasserstoff in Europa aufzubauen haben Daimler Truck, HHLA und Kawasaki Heavy Industries eine strategische Partnerschaft geschlossen. VerkehrsRundschau
Emissionshandel: EU will Preisexplosion bei Kraftstoffen vermeiden
Der europäische Emissionshandel soll 2027 auf die Sektoren Verkehr und Gebäude ausgeweitet werden, die EU-Kommission will nun verhindern, dass dann große Preissprünge auftreten. VerkehrsRundschau
