Transports Meunier verkürzt mit elektronischem Frachtbrief Rechnungsstellung
Das französische Transportunternehmen hat Ende 2024 den eCMR eingeführt und Stück für Stück auf heute 80 Prozent seiner Frachtbriefe ausgeweitet. VerkehrsRundschau
Das französische Transportunternehmen hat Ende 2024 den eCMR eingeführt und Stück für Stück auf heute 80 Prozent seiner Frachtbriefe ausgeweitet. VerkehrsRundschau
Heute einer Woche geht es in München los: Die Logistik steht im Zentrum aktueller Transformationsprozesse – von globalen Lieferketten über Digitalisierung bis zur Dekarbonisierung. Die
DHL Group hat heute auf dem International Transport Forum der OECD in Leipzig das gemeinsam mit dem Nutzfahrzeughersteller Scania entwickelte „Extended Range Electric Vehicle“ (EREV)
Die Arbeiten am Rohbau laufen auf Hochtouren, die Montage der Dachkonstruktion steht kurz bevor: In Rüdenhausen, ca. 35 Kilometer östlich von Würzburg, entwickelt die Garbe
BVL Österreich feiert mit über 1.000 Teilnehmenden, 120 Partnern und prominenten Gästen das Top-Event der Logistikbranche in Österreich. Mit einem neuen Teilnehmerrekord, einer hochkarätigen Programmbesetzung
Zum 1. Mai hat Dietmar Lonke die Geschäftsführung des Intermodal-Terminals Baltic Rail Gate (BRG) in Lübeck übernommen. Damit tritt er die Nachfolge von Antje Falk
Interessante Zahlen legt Interroll in seinem Nachhaltigkeitsbericht für 2024 vor. Demnach wurden in der Produktion mit 2393 Beschäftigten 33,7 GWh Strom (davon 53 %
Autonome Lieferdrohnen könnten künftig selbstständig abschätzen, ob ihre verbleibende Akkuladung für bevorstehende Lieferungen ausreicht. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der TU Darmstadt mit gemeinsamen
Neben der Spedition Niedermaier nutzt die Spedition Knecht das webbasierte Tool des Start-ups. Der Einsatz der Software bei den Unternehmen unterscheidet sich allerdings. VerkehrsRundschau
Bei der Abendveranstaltung zur Mitgliederversammlung des DSLV Bundesverband Spedition und Logistik forderte deren Präsident Axel Plaß mehr Anerkennung für die Logistik und ein höheres Reformtempo.