Bayernhafen-Bilanz 2024: Kaum Wachstum im Güterumschlag
Die Bayernhafen-Gruppe mit ihren sechs Standorten hat 2024 im dritten Jahr in Folge einen Rückgang erfahren. Der Grund liegt unter anderem im Schiffgüterumschlag. EuroTransport
Die Bayernhafen-Gruppe mit ihren sechs Standorten hat 2024 im dritten Jahr in Folge einen Rückgang erfahren. Der Grund liegt unter anderem im Schiffgüterumschlag. EuroTransport
Die Veranstalter der Intralogistik-Messe Logimat zeigen sich zufrieden: 1.625 Unternehmen aus 40 Ländern stellten in Stuttgart aus. Die Besucherzahlen sind ähnlich hoch wie im Jahr
Verdi und die Autobahn GmbH haben sich vor Gericht auf einen Vergleich verständigt: Demnach darf ein Warnstreik den Elbtunnel lahmlegen, allerdings nicht im Berufsverkehr. VerkehrsRundschau
Der deutsche Mittelstand investiert verstärkt in die Digitalisierung, gleichzeitig zeigen Zahlen von KfW Research, dass die Kluft zwischen großen und kleinen Mittelständlern wächst. VerkehrsRundschau
Die schwache wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland schlägt sich auch im Ergebnis der Häfen nieder, wie das Beispiel Bayernhafen zeigt. VerkehrsRundschau
In wenigen Tagen wird auch das letzte A49-Teilstück in Mittelhessen für den Verkehr frei sein. Zuvor wird die Trasse noch gesäubert. VerkehrsRundschau