DHL fokussiert neue Geschäftsfelder
Der Logistikkonzern DHL ist mit einem leichten Umsatz-Wachstum um 2,8 Prozent auf 20.8 Mrd. Euro im ersten Quartal in das Jahr 2025 gestartet. CEO
Der Logistikkonzern DHL ist mit einem leichten Umsatz-Wachstum um 2,8 Prozent auf 20.8 Mrd. Euro im ersten Quartal in das Jahr 2025 gestartet. CEO
Chr. Schell Der Technologie-Manager und CCO von Intel folgt zum 1. Juli auf Peter Mohnen, der das Unternehmen nach 13 Jahren im Vorstand verlässt.
Mit dem symbolischen Spatenstich hat der Bau des Panattoni Park Unterfranken offiziell begonnen. Auf dem Gelände einer ehemaligen Motorradteststrecke im Stadtgebiet von Eltmann entsteht bis
Die Kombiverkehr KG und das Hamburger Software-Unternehmen shipzero arbeiten ab sofort in der Bilanzierung von Transportemissionen zusammen. Die beiden Unternehmen planen die Bereitstellung von Emissionsbilanzen
Die Elektrifizierung von Strecken und Grenzübergängen ist ein wichtiger Bestandteil der Schieneninfrastruktur – vor allem bei den Verbindungen nach Polen und Tschechien (die weiter in
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) hat im Jahr 2024 rund 15 Millionen Verkehrskontrollen durchgeführt. Die meisten Verstöße wurden beim Rechtsgebiet Fahrpersonalrecht inklusive Lenk-
S2data verbessert die Transportplanung per Algorithmus und verspricht weniger Kosten und weniger CO2-Emissionen. Künstliche Intelligenz macht das Modell schneller. EuroTransport
Die Inflationsrate in Deutschland wird im April 2025 voraussichtlich +2,1 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Wie das Statistische Bundesamt
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 1. Quartal 2025 gegenüber dem 4. Quartal 2024 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,2 % gestiegen, nachdem es zum Jahresende 2024
Unternehmen des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungsbereichs in Deutschland haben im Jahr 2024 durchschnittlich 43,40 Euro für eine geleistete Arbeitsstunde gezahlt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
Die Importpreise waren im März 2025 um 2,1 % höher als im März 2024. Im Februar 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +3,6 % gelegen,
Der Umsatz der Einzelhandelsunternehmen in Deutschland ist nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im März 2025 gegenüber Februar 2025 kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt)