Kögel Trailer: Kooperation mit TSE Brakes
Transport-Online
(Copyright: blogistic.net) In mehr als der Hälfte der Industrieunternehmen werden die Supply-Chain-Netzwerke (SCN) bei der digitalen Transformation im Bereich der Datensicherheit nur schleppend angepasst. Mehr
Der Kontraktlogistiker GXO hat ein vollautomatisiertes Distributionszentrum für Levi Strauss & Co. in Dorsten eröffnet. Das Logistikzentrum wurde nach dem Cradle to Cradle-Prinzip gebaut. Zu
Das Bundeskabinett hat das Lieferkettengesetz angepasst. Unternehmen müssen künftig keine Berichte mehr vorlegen – die Sorgfaltspflichten gelten jedoch fort. Für die Logistikbranche bleibt dies entscheidend.
BVL-Themenkreis E-Commerce veröffentlicht in Kooperation mit 4flow eine Studie zu nachhaltigen Verpackungen. Die hat es buchstäblich in sich mit Blick auf das Einsparpotenzial bei den
Voraussichtlich zum 29. September startet die Staatsregierung Bayern einen dritten Förderaufruf im Rahmen der Förderrichtlinie „Nicht öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für den E-Straßengüterverkehr in Bayern“. Das
B+S Logistik und Dienstleistungen stellt die Weichen für weiteres Wachstum und stärkt zum 1. September 2025 die Geschäftsführung mit Cordula Brockmeyer. Was das Tochterunternehmen der
Mehrheitseigner Fr. Meyer’s Sohn übernimmt die verbliebenen 49 Prozent von Overseas Logistic Services von der Thielemann Group. Was sich die beiden bisherigen Anteilseigner davon versprechen.
Vorhaben zur Maut und zum Güterkraftverkehrsgesetz: Geplant sind eine teilautomatische Mautbuchung und eine zentrale Risikoeinstufung. Die Gesetzesvorhaben sollen bis Jahresende umgesetzt werden. EuroTransport
Logistikdienstleister Geodis baut seine Geschäftstätigkeit in Deutschland weiter aus. Als Wachstumssegmente sieht der französische Logistiker die Bereiche Verteidigung und Pharma. EuroTransport
Baden-Württemberg fördert Basisladenetz für öffentliches Laden von E-Lkw. Aktuell sind aber auf Bundes- und Länderebene kaum weitere Förderungen für Ladeinfrastruktur erhältlich. EuroTransport