Französischer Handelskonzern: Casino-Gruppe beruft drei neue Führungskräfte
Der französische Handelskonzern Casino legt die Verantwortung für drei Bereiche in neue Hände. Dazu gehört unter anderem das Marketing für die Formate Casino, Spar und
Der französische Handelskonzern Casino legt die Verantwortung für drei Bereiche in neue Hände. Dazu gehört unter anderem das Marketing für die Formate Casino, Spar und
Seit einigen Monaten können Sparkassen-Kunden mit ihrer Girocard Payback-Punkte sammeln – bislang allerdings nur in regionalen Geschäften. Nun kommt mit der Edeka-Gruppe der erste nationale
Der Online-Händler Otto Group wird wieder alle Anteile am Deutschlandgeschäft des Dienstleisters Hermes halten. Investor Advent gibt seine Minderheitsbeteiligung ab. Labensmittel Zeitung
Der Drogeriemarktbetreiber Rossmann hat mit dem Anlagenbauer Linde einen Roboter entwickelt, den er flexibel in die bestehende Logistik integrieren will. Die Technologie ist bereits in
Es dürfte inzwischen klar sein: KI-Agenten werden Konsumenten in naher Zukunft beim Einkauf unterstützen. Den neuen Vertriebskanal und den damit einhergehenden Umsatz sollte kein Lebensmittelhändler
Deutschland gilt im internationalen Vergleich als sehr bargeldlastiger Markt. Nun bröckelt die Vormachtstellung von Münzen und Scheinen offenbar, wie eine aktuelle Studie zeigt. Labensmittel Zeitung
Nach dem gescheiterten Kompromiss zum EU-Lieferkettengesetz fordert eine Allianz aus neun Wirtschaftsverbänden: Die EU muss endlich Ernst mit dem Abbau der Bürokratie machen. Labensmittel Zeitung
Bundeskanzler Friedrich Merz nennt das Parlamentsvotum zum EU-Lieferkettengesetz inakzeptabel. Er fordert eine Korrektur und schnelle Maßnahmen. Die Parlamentspräsidentin reagiert verschnupft. Labensmittel Zeitung
Der Tarifkonflikt zwischen der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und der Brauerei Oettinger läuft seit Monaten. Jetzt geht es aber auf die Zielgerade: In wenigen Tagen will
Das EU-Parlament hat über das „Omnibus I“-Paket zum Lieferkettengesetz und zur Nachhaltigkeitsberichterstattung abgestimmt – und die vorgeschlagenen Änderungen durchfallen lassen. Wie es jetzt weitergeht. Labensmittel
Die EU-Kommission will die Entwaldungsverordnung abschwächen und erneut verschieben. Aus dem Bundeslandwirtschaftsministerium von Alois Rainer kam postwendend Kritik. Auch diverse Verbände sind unzufrieden mit dem
Preiserhöhungen haben dem US-Konsumgüterkonzern Colgate-Palmolive im dritten Quartal zu einem moderaten Umsatzplus verholfen. Beim Absatz musste der US-Konzern auf fast allen Märkten ein Minus hinnehmen