Category: Logistik News
Daimler Truck Financial Services: Was sich hinter eService Leasing verbirgt
Daimler Truck Financial Services Deutschland hat das Portfolio um eService Leasing erweitert. Das Angebot richtet sich an Kunden, die E-Lkw in die Flotte integrieren möchten.
Energiepreise: Nordländer wollen unterschiedliche Strompreiszonen
Derzeit gelten in Deutschland über all dieselben Börsenstrompreise, würde der Vorschlag einiger norddeutscher Bundesländer umgesetzt, würde sich das ändern. VerkehrsRundschau
Saukopftunnel bleibt länger gesperrt
Nach langen Sanierungsarbeiten sollte der Tunnel am Wochenende wieder öffnen, nun aber muss er wegen Sicherheitsbedenken doch länger gesperrt bleiben. VerkehrsRundschau
Logistik-Azubis mit regelmäßigem Feedback motivieren
In der Logistikbranche wird häufig geklagt, dass die Motivation der Auszubildenden zu gering ist. Mit dem richtigen regelmäßigen Feedback können Ausbilder nicht nur ihre Azubis
Weber-Hydraulik modernisiert Hochlager
Im Zuge der Modernisierung eines Hochlagers hat Weber-Hydraulik auch Prozesse völlig neu definiert, um so eine Effizienzsteigerung zu erreichen. VerkehrsRundschau
Deutschland als Leitmarkt für autonomes Fahren
Im autonomen Fahren sieht der Bundesverkehrsminister großes Potenzial, wie er bei einem Besuch in Hamburg noch einmal deutlich machte. VerkehrsRundschau
Wachsende Frachtmengen bei der Luftfracht
Der Frachtumschlag im Luftverkehr steigt, doch den Abfertigern fehlt das Personal, um steigende Mengen bewältigen zu können, was auch an bürokratischen Hürden liegt. VerkehrsRundschau
100 Tage Bundesregierung: Ökonomen ziehen eine negative Bilanz
Der Wirtschaftspolitik der derzeitigen Bundesregierung stellen Ökonomen nach 100 Tagen ein schlechtes Zeugnis aus, einige Maßnahmen gingen in die falsche Richtung. VerkehrsRundschau
Großhandelspreise im Juli 2025: +0,5 % gegenüber Juli 2024
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Juli 2025 um 0,5 % höher als im Juli 2024. Im Juni 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei
Teilzeitquote bei Lehrkräften an allgemeinbildenden Schulen auf 43,1 % im Schuljahr 2023/24 gestiegen
Mit Beginn des neuen Schuljahres wird vielerorts über den steigenden Lehrkräftebedarf an den Schulen diskutiert. Dabei steht häufig auch der Beschäftigungsumfang von Lehrerinnen und Lehrern
Inflationsrate im Juli 2025 bei +2,0 %
Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Juli 2025 bei +2,0 %. Im Juni 2025 hatte sie