Reaktionen auf den Koalitionsvertrag: Branche äußert gemischte Gefühle
Kommen mit der neuen Koalition bessere Zeiten auf die Transportbranche zu? Das hat die kommende Bundesregierung vor. Mancher Verband hat nun Hoffnung – äußert aber
Kommen mit der neuen Koalition bessere Zeiten auf die Transportbranche zu? Das hat die kommende Bundesregierung vor. Mancher Verband hat nun Hoffnung – äußert aber
Die European Pallet Association (EPAL) startet mit einer App für Euro-Paletten. Was der QR-Code auf dem Ladungsträger für logistische Vorteile für die Nutzer in der
Mit der neuen DKV Fleet Management Software der Dienstleister das Flottenmanagement kleiner Unternehmen vereinfachen – inklusive Compliance-Check, Terminüberwachung und Kostenkontrolle. Die Lösung ist unabhängig von
Das ruppige Vorgehen der US-Regierung unter Donald Trump, auf Produkte der Schweizer Tech-Industrie pauschale Zölle von 31 Prozent zu erheben, trifft die Branche
(Copyright: blogistic.net) Spätestens seit dem 1. Januar 2025 ist die ESG-Berichterstattung für alle Unternehmen in der EU verpflichtend. Seither müssen sie ihre Nachhaltigkeitsleistungen dokumentieren und
Der non-fossile Dieselkraftstoff HVO100 findet zunehmend Anklang bei Speditionen. Dies wurde bei einer Veranstaltung des baden-württembergischen Speditionsverbands VSL deutlich. Zudem ist bald ein digitaler Cloud-Nachweis
Die Zahl neuer Ausbildungsverträge in der dualen Berufsausbildung ist im Jahr 2024 um 1,8 % oder rund 8 900 gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Wie das Statistische Bundesamt
Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind im Februar 2025 um 3,2 % gegenüber Februar 2024 gestiegen. Im November 2024, dem vorherigen
Ob Terminvereinbarungen, Ticketbuchungen oder Überweisungen – viele Dienstleistungen werden (fast) nur noch online angeboten. Für Menschen ohne Internet wird der Alltag zunehmend schwieriger zu bewältigen.
Logistik-Heute