Treibhausgas-Emissionen reduziert
Interessante Zahlen legt Interroll in seinem Nachhaltigkeitsbericht für 2024 vor. Demnach wurden in der Produktion mit 2393 Beschäftigten 33,7 GWh Strom (davon 53 %
Interessante Zahlen legt Interroll in seinem Nachhaltigkeitsbericht für 2024 vor. Demnach wurden in der Produktion mit 2393 Beschäftigten 33,7 GWh Strom (davon 53 %
Autonome Lieferdrohnen könnten künftig selbstständig abschätzen, ob ihre verbleibende Akkuladung für bevorstehende Lieferungen ausreicht. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der TU Darmstadt mit gemeinsamen
Neben der Spedition Niedermaier nutzt die Spedition Knecht das webbasierte Tool des Start-ups. Der Einsatz der Software bei den Unternehmen unterscheidet sich allerdings. VerkehrsRundschau
Bei der Abendveranstaltung zur Mitgliederversammlung des DSLV Bundesverband Spedition und Logistik forderte deren Präsident Axel Plaß mehr Anerkennung für die Logistik und ein höheres Reformtempo.
Die Europäische Union und die USA verhandeln seit Wochen über die Abwendung hoher US-Zölle. Nun scheint US-Präsident Donald Trump die Geduld zu verlieren. VerkehrsRundschau
DHL hat erste Ergebnisse seiner Erprobung der von Scania entwickelten „Extended Range Electric Vehicle“-Technologie für E-Lkw vorgestellt. VerkehrsRundschau
Zugausfälle und Baustellen machen es in Rheinland-Pfalz grade Arbeitnehmern schwer, morgens pünktlich zu sein. Was tun Unternehmen, darunter Daimler Truck und welche Pflichten haben Mitarbeiter
Der neue Rahmenvertrag zwischen MAN Truck & Bus und dem österreichischen Fahrzeugtransport- und Logistikspezialisten umfasst die Lieferung von über 1000 Sattelzugmaschinen bis Ende 2028. VerkehrsRundschau
Für die Sanierung maroder Brücken in Deutschland fehlt Geld. Die Grünen sehen Minister Schnieder in der Pflicht. Zugleich stellt der Bundesrechnungshof dem Brückensanierungsprogramm ein schlechtes