Red Bull KTM Factory Racing setzt weiter auf DHL Express
DHL Express bleibt bis Ende 2028 Offizieller Logistikpartner des Enduro-Teams von Red Bull KTM Factory Racing“. Die Zusammenarbeit hat im Jahr 2008 begonnen und wird
DHL Express bleibt bis Ende 2028 Offizieller Logistikpartner des Enduro-Teams von Red Bull KTM Factory Racing“. Die Zusammenarbeit hat im Jahr 2008 begonnen und wird
Emirates SkyCargo und der in Abu Dhabi ansässige Drohnenbauer LODD Autonomous haben auf der Fachmesse Dubai Airshow 2025 ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet. Es
Der Elektro-Gegengewichtsstapler mit integrierter Lithium-Ionen-Technologieüberzeugt beim German Design Award 2026 und beim Red Dot Design Award 2025. Der neue Toyota Traigo_i setzt Maßstäbe in Design
Jedes Opfer häuslicher Gewalt ist eines zu viel. Heimische Geschäfte drucken von 25.11. bis Jahresende Notrufnummern auf Kassabons, um Aufmerksamkeit zu steigern. Mit Beginn der internationalen
HV dankt Verhandlern. Lockerung bei Schwarz-Weiß-Regelung wesentlich. Nun ist gemeinsame Kraftanstrengung für mehr Umsatzwachstum notwendig, um Arbeitsplätze zu sichern. Der Handelsverband nimmt zum heutigen Abschluss
Bundessparte Handel gratuliert der neuen Staatsmeisterin Anna Tritscher sowie den Silber- und Bronzegewinnerinnen Lisa Mauder und Sofie Hölzl. „Wir haben beim großen Finale der AustrianSkills
Die Buildinx in Dortmund wächst weiter und zeigte, welche Technologien, Energiekonzepte und Nutzungstrends künftig Logistik- und Industrieimmobilien prägen. VerkehrsRundschau
Nachhaltigkeit und neue Energiekonzepte prägen die Zukunft der Logistikimmobilien. Im Interview erklärt Kuno Neumeier, Sprecher BVL Themenkreis Logistikimmobilien, warum Innovationen trotz angespannter Marktlage wichtiger denn
Die deutsche Wirtschaft kommt auch 2025 nicht in Schwung. Nach zwei Rezessionsjahren bleibt das Wachstum aus, Exporte bremsen, Konsum sinkt. Experten setzen auf Milliardeninvestitionen ab
Mit dem 1848 Pro-Cabin startet erstmals ein Actros mit dem neuen aerodynamisch optimierten Fahrerhaus auf die VR-Testrunde. Kann der geglättete Mercedes-Benz die hohen Erwartungen erfüllen?
Die IHK für München und Oberbayern hat in den letzten zwölf Monaten 408 ausländische Berufsabschlüsse anerkannt. Das Verfahren nach dem Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz (BQFG) erleichtert Fachkräften den
Eine Studie nennt einen Finanzbedarf von fast 400 Milliarden Euro bis 2030 für Verkehr. Wo soll das Geld herkommen? Handlungsbedarf sieht auch das DVF. VerkehrsRundschau