Am Rheinknie scheiden sich die Geister
Grafik: Astra Einen Tiefbahnhof unter dem Schienen-Drehkreuz Basel allenfalls ab dem Jahr 2080, den Rheintunnel für den Strassenverkehr auf der A2 mit rund 9,7
Grafik: Astra Einen Tiefbahnhof unter dem Schienen-Drehkreuz Basel allenfalls ab dem Jahr 2080, den Rheintunnel für den Strassenverkehr auf der A2 mit rund 9,7
Eine größere Kontrolldichte im Güter- und Schwerlastverkehr fordert Benjamin Sokolovic, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN). Zudem zeigt er sich beim „Parlamentarischen Currywurstabend“ in Hannover
Der Fehmarnbelttunnel nach Dänemark wird gebaut, aber um die Anbindung auf deutscher Seite gab es Streit. Jetzt hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden. VerkehrsRundschau
Bei der Landesverkehrskonferenz in Linstow wird „dringend und schnellstmöglich“ ein Brückensanierungsprogramm des Landes gefordert. Die Wirtschaft sieht die Anbindung ganzer Regionen in Gefahr. VerkehrsRundschau
Eine Art CO2-Zoll soll hiesige Unternehmen vor Importen schützen, für die weniger strikte Klimavorgaben gelten. Doch der Aufwand zur Dokumentation ist hoch. Das soll sich
Laut dem Unternehmen zeigt die Karte nahezu in Echtzeit Lkw-Wartezeiten an den europäischen Grenzen. Interessant für die Wartezeiten an deutschen Grenzen könnte ein weiteres Feature
Waren Sie auch ein wenig genervt von der Berichterstattung auf allen Portalen, von den Pseudo-Analysen wer Friedrich Merz im ersten Wahlgang die Stimme verweigert hat?
Die neue Bundesregierung unter Federführung von Innenminister Alexander Dobrindt setzt seit Anfang Mai auf stärkere Grenzkontrollen zur besseren Eindämmung illegaler Migration. Betroffen sind unter anderem
Vom vollelektrischen Newcomer bis zum bewährten Diesel – die Transporterwelt 2025 ist bunt und herausfordernd. Welche Hersteller liefern, lesen Sie im Transporter-Spezial der VerkehrsRundschau. Jetzt
Wahre Größe zeigt sich meist erst im Nachhinein. Rein körperlich überragt der neue Verkehrsminister Patrick Schnieder schon jetzt. Um den Überblick zu behalten, ist das