Weiter USA-Versand für heimische Unternehmen
Österreichische Unternehmen können ihre Pakete weiterhin in die USA verschicken und über das eigene Netzwerk von GLS US zustellen lassen. Darauf weist der Paketdienstleister GLS
Österreichische Unternehmen können ihre Pakete weiterhin in die USA verschicken und über das eigene Netzwerk von GLS US zustellen lassen. Darauf weist der Paketdienstleister GLS
Der als time:matters firmierende Experte für globale Hochleistungslogistik erweitert sein internationales Netzwerk mit der Eröffnung von zwei Courier Terminals in Mexiko. Die neuen Einrichtungen am
Energieeffizienz ist heute wichtiger denn je. Doch so vielfältig wie die Herausforderungen in der Intralogistik, so umfassend und heterogen sind die Anforderungen an zukunftsweisende Energiesysteme.
Mit der Eröffnung des ersten vollautomatisierten Central Fulfillment Centers (CFC) in Auburn (Western Sydney, Australien) haben Woolworths und KNAPP einen bedeutenden Meilenstein in ihrer langjährigen
KNAPP hat für die Genossenschaft Migros Aare an ihrem Standort Schönbühl eine platzsparende Lösung für das automatisierte Handling von gemischten Standardgebinden entwickelt. Die zentrale Steuerung
Kritik an fehlendem Strompreisbonus für den Handel. Shrinkflation-Kennzeichnungspflicht am Regal würde Geschäfte und Personal überfordern. Mehr Bürokratie wirkt preistreibend. Der österreichische Handelsverband begrüßt die gestern
Der Verband International Transport Danmark (ITD) klagt gegen den dänischen Staat wegen der Bußgeldpraxis, dies könnte weitreichende Auswirkungen haben. VerkehrsRundschau
Bundeswirtschaftsministerin Reiche betont die Bedeutung von Versorgungssicherheit beim Strom, laut einem Bericht besteht hier akuter Handlungsbedarf. VerkehrsRundschau
Mercedes-Benz will die Sprinter-Serienproduktion in Ludwigsfelde in Brandenburg nach Angaben der Landesregierung bis 2030 auslaufen lassen. VerkehrsRundschau
Metrans und Volvo Trucks haben in Prag die erste Flotte von sechs vollelektrischen Lkw in der Tschechischen Republik vorgestellt. VerkehrsRundschau
Das Bundeskabinett hat eine Reihe von Gesetzesentwürfen beschlossen, mit denen man die Wirtschaft entlasten will, für den Logistiksektor habe dies aber keinerlei Wirkung, so der