Category: Logistik News
Logistikimmobilien: Thirteen Seven und BGO stellen Gewerbeneubau bei Paderborn fertig
Logistik-Heute
Sicherheitskonzept für automatisierte Trucks vorgestellt
Mit den Ergebnissen von ATLAS-L4 (Automatisierter Transport zwischen Logistikzentren auf Schnellstraßen im Level 4) hat das Konsortium aus Industrie, Wissenschaft, Software-Entwicklung, Infrastruktur nun ein Sicherheitskonzept
Supply Chain Innovation Day vom 8. Oktober 2025 in St. Gallen
Unter dem Motto «Lieferketten im Zeitalter globaler Unsicherheiten: resilient, vernetzt, zukunftsfähig» lädt die Universität St. Gallen (HSG) gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum PSCM zum Supply Chain
INN-ovativ beschließt Partnerschaft mit Plattformbetreiber Bonisoft
Mit der Mitarbeitermotivation ist das so eine Sache: Eigentlich sollte sie einen herausragenden Stellenwert haben, aber in der Praxis fehlen Transport- und Logistikunternehmen oft die Ressourcen
Der Dresdner Alberthafen mit Jubiläumsfest zum 130. Geburtstag
Am 9. August 2025 haben die Sächsische Binnenhäfen Oberelbe GmbH (SBO) und der Freundeskreis Dresden-Hamburg e.V. zwei bedeutende Jubiläen mit einer gemeinsamen Festveranstaltung gefeiert: den
Weltmeister Guido Buchwald wird Markenbotschafter für Topregal
Das schwäbische Unternehmen für Lager- und Betriebseinrichtungen TOPREGAL setzt zukünftig auf den ehemaligen Fußballspieler und -trainer Guido Buchwald als Markenbotschafter und Testimonial. Der im schwäbischen
40 Meter lange Traverse für Overhead-Laden: Rüdinger Spedition eröffnet Mega-Ladepark
Die Rüdinger Spedition hat am Stammsitz Krautheim im Beisein von Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann einen Mega-Ladepark für E-Lkw eröffnet. Das Unternehmen setzt die Elektrifizierung der
35 Jahre Deutsche Einheit: Bevölkerung seit 1990 um 3,8 Millionen Menschen gewachsen
Die Bundesrepublik Deutschland feiert in diesem Jahr 35 Jahre Deutsche Einheit. Die Bevölkerung Deutschlands ist seit 1990 um 3,8 Millionen Menschen (+5 %) gewachsen. Ende 1990 lebten in Deutschland 79,8 Millionen Menschen,
16 % der Studierenden brauchen eine Stunde oder länger für den Weg zur Hochschule
Ob wegen des angespannten Wohnungsmarktes oder aus persönlichen Gründen: Studierende nehmen häufiger lange Pendelzeiten in Kauf als Berufspendelnde. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis
