Champagner und Co.: Markt für Luxusgetränke schrumpft
Teure Autos, edler Wein und Kunst finden weniger Käufer, dafür geben die Reichen mehr Geld für Gourmet-Menüs in Restaurants aus. Wirklich große Statussymbole werden ebenfalls
Teure Autos, edler Wein und Kunst finden weniger Käufer, dafür geben die Reichen mehr Geld für Gourmet-Menüs in Restaurants aus. Wirklich große Statussymbole werden ebenfalls
Eine Yougov-Auswertung zeigt: Black Friday ist im Schnäppchenkalender der Verbraucher etabliert. Während fast alle Deutschen das Verkaufsevent kennen, planen aber nur wenige, auch an diesem
Das Geschäftsklima in Deutschland hat sich im November wieder verschlechtert: Der Ifo-Index sank, da die Unternehmen skeptischer auf die kommenden Monate blicken. Insbesondere der Handel
Lebensmittelkontrolleure haben verschiedene Sortimente in Handel und Außer-Haus-Versorgung unter die Lupe genommen – und unter anderem bei verzehrfähigen Blattsalaten Keime entdeckt. Insgesamt seien die Ergebnisse
Eine internationale Konferenz versucht, die Wege in eine nikotinfreie Welt zu ebnen. Das ist sehr mühsam. Trotzdem sprechen die Organisatoren von einem „starken Signal“. Labensmittel
Etwas mehr als die Hälfte (54 %) der Unternehmen in Deutschland mit mindestens 10 Beschäftigten nutzen im Jahr 2025 kostenpflichtige IT-Dienste über Cloud Computing (sogenannte Cloud-Services) über das
Im Jahr 2025 haben in Deutschland 2 821 Gartenbaubetriebe auf einer Grundfläche von rund 5 760 Hektar Blumen und Zierpflanzen angebaut. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt,
Logistik-Heute