Daimler Truck kündigt Stellenabbau in Deutschland bis 2030 an
Daimler Truck plant bis 2030 den Abbau von rund 5.000 Stellen in Deutschland – ohne betriebsbedingte Kündigungen, aber mit tiefgreifenden strukturellen Veränderungen an allen Standorten.
Daimler Truck plant bis 2030 den Abbau von rund 5.000 Stellen in Deutschland – ohne betriebsbedingte Kündigungen, aber mit tiefgreifenden strukturellen Veränderungen an allen Standorten.
Ein neuer Gesetzentwurf aus dem Bundeswirtschaftsministerium soll Genehmigungsverfahren für H2-Infrastruktur deutlich vereinfachen. VerkehrsRundschau
Der deutsche Logistikimmobilienmarkt verzeichnet mit nur 1,7 Millionen Quadratmetern Neubau ein Fünfjahrestief – dennoch zeigen sich regionale Überraschungen und Chancen im Segment Light Industrial. VerkehrsRundschau
Die Gewerkschaft Verdi fordert in der anstehenden Tarifrunde für die rund 11.000 Beschäftigten in den deutschen Seehäfen eine Lohnerhöhung von 8,4 Prozent bei einer Laufzeit
Viele mittelständische Unternehmen in Deutschland setzen bei ihren Klimaschutzinvestitionen zunehmend auf Fördermittel – besonders bei Projekten mit hohen Summen. VerkehrsRundschau
Die Nagel-Group setzt mit einem neuen Batteriespeicher in Bochum ein Zeichen für nachhaltige Logistik, Energieeffizienz und Versorgungssicherheit in der temperaturgeführten Lebensmittellogistik. VerkehrsRundschau
Markus Voss tritt die Nachfolge von Uwe Brinks an, der seit Januar 20217 den Landverkehr bei DHL Group verantwortetet hatte. VerkehrsRundschau
Wie sich das Wolfsburger Logistikunternehmen Schnellecke Logistics mit dem Zero-Trust-Network-Access-Ansatz vor Cyberangriffen schützen will. VerkehrsRundschau