Erweiterte Führungskompetenz im Einkauf
Logistik-Heute
Nach dem Großbrand in einer Lagerhalle im Hamburger Stadtteil Veddel ist der Verkehr in der Hansestadt wieder weitgehend freigegeben. Auch die A1 ist wieder befahrbar
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen warnt vor existenziellen Folgen für den Schienengüterverkehr. Die im Bundeshaushalt 2025 vorgesehenen Mittel für die Trassenpreisförderung reichen laut Verband nicht aus,
In Sachsen steigt die Zahl der Verstöße gegen das Sonntagsfahrverbot für Lkw über 7,5 Tonnen. Im ersten Halbjahr 2025 registrierte die Bußgeldstelle 510 Fälle –
Mit dem neuen VW-Konzern-Sechszylinder „D30“ unter der Kabine startet der MAN TGX 18.480 in den VR-Profi-Test. Kann der neue Antrieb überzeugen? VerkehrsRundschau
Der Landesverband Bayerischer Spediteure kritisiert die geplante Zusammensetzung des Nationalen Sicherheitsrats. Die Bundesregierung vernachlässige laut LBS die Einbindung wirtschaftlicher Expertise – insbesondere im Bereich Logistik
Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung hat die Beförderung von 152 Behältern mit Brennelementen aus Jülich nach Ahaus genehmigt. Die Transporte sollen bis