Category: Logistik News
Transporeon Summit in Amsterdam endet mit Produktvorstellung
Der Transporeon Summit 2025 ist in der „Beurs van Berlage“, der ehemaligen Börse von Amsterdam erfolgreich zu Ende gegangen. Rund 800 hochkarätige Teilnehmer nahmen an
Coop Gruppe weitet Zusammenarbeit mit Blue Yonder aus
In Zeiten von Inflationsdruck, unsicheren Lieferketten und einem sich rasch wandelnden Verbraucherverhalten müssen Einzelhändler schnelle Entscheidungen treffen, um die Kundennachfrage zu befriedigen. Aus diesem Grund
Volvo Trucks rüstet sein Fahrerwarnsystem weiter auf
Volvo Trucks rüstet sein Fahrerwarnsystem mit einer Augen-Kontroll-Kamera auf, um Lkw-Fahrende noch besser zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Die aktualisierten Unterstützungshilfen erfüllen damit
Exportland trifft auf Seehafen: Baden-Württemberg und Hamburg rücken zusammen
Hafen Hamburg stärkt Austausch mit Baden-Württemberg. Ein Hafenempfang in Stuttgart betont enge Wirtschaftsbeziehungen. Über aktuelle Entwicklungen und gemeinsame Chancen im internationalen Handel. EuroTransport
Wird die EUDR um 1 Jahr verschoben?: Vorstoß der EU-Kommissarin Jessika Roswall
Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackungen (HPE) begrüßt Vorstoß der EU-Kommissarin Jessika Roswall, die EUDR zu verschieben. Dieses Gesetz müsse grundlegend überdacht werden. EuroTransport
DKV-Box kann jetzt auch Tschechien: 19 Mautdienste in 16 Ländern verfügbar
DKV Mobility hat die eigene EETS-Mautlösung um Tschechien erweitert. Die DKV Box Europe funktioniert so mit 19 Mautdienste in 16 Ländern. EuroTransport
Neuer COO bei Gruber Logistics: Marco Manfredini rückt in die Chefetage auf
Marco Manfredini hat bei Gruber Logistics die Rolle als Chief Operating Officer übernommen und leitet den Logistikdienstleister aus Südtirol nun gemeinsam mit Martin Gruber. Das
Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Juli 2025: +1,9 % zum Vormonat
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im Juli 2025 gegenüber Juni 2025 kalender- und saisonbereinigt um 1,9 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt,
2 % mehr Drittmitteleinnahmen je Universitätsprofessur im Jahr 2023
Im Jahr 2023 hat eine Professorin beziehungsweise ein Professor an einer deutschen Universität durchschnittlich 332 200 Euro Drittmittel eingeworben. Das waren 2 % oder 5 800 Euro mehr
Homeoffice 2024 ähnlich weit verbreitet wie im Vorjahr, wird jedoch an weniger Tagen genutzt
Homeoffice hat sich in Deutschland auch nach der Covid-19-Pandemie weiter etabliert, wird jedoch an weniger Arbeitstagen genutzt. Knapp ein Viertel (24 %) aller Erwerbstätigen war im