Digitale Lieferketten im Visier: Cybergefahren für Transport & Logistik
Hacker klingeln nicht an der Vordertür. Um im Ernstfall handlungsfähig zu sein, gehen Vorbereitung, Absicherung und Prävention Hand in Hand. VerkehrsRundschau
Hacker klingeln nicht an der Vordertür. Um im Ernstfall handlungsfähig zu sein, gehen Vorbereitung, Absicherung und Prävention Hand in Hand. VerkehrsRundschau
Nach 100 Tagen Regierung Merz zieht der BLV-pro e.V. Bilanz: Die Transportbranche steht unter Druck. Der Verband fordert Sofortmaßnahmen, um Insolvenzen zu stoppen und die
Die niedersächsischen Seehäfen verzeichnen im ersten Halbjahr 2025 ein deutliches Plus beim Güterumschlag. Besonders der Containerverkehr legt stark zu – einzelne Standorte überraschen mit hohen
Die EU will mit der EUDR gegen globale Entwaldung vorgehen. Doch die aktuelle Ausgestaltung der Verordnung stellt viele Unternehmen vor kaum lösbare Aufgaben. Die Wirtschaft
Seit September 2024 kontrolliert die Bundespolizei alle deutschen Landgrenzen. Die Maßnahme kostete bislang über 80 Millionen Euro – vor allem durch Überstunden. Die Bundesregierung will
Die Stadt Dresden plant den Neubau der Carolabrücke bis 2031. Die Ausschreibung startet im September, der Baubeginn ist für 2028 vorgesehen. Auch am Elberadweg und