Category: Logistik News
Bürokratieabbau in der Logistik: Kommission Straßengüterverkehr startet neu
Mit der Kommission Straßengüterverkehr startet das Bundesverkehrsministerium eine neue Initiative zum Bürokratieabbau in der Logistik – für mehr Effizienz, weniger Aufwand und zukunftsfähige Transportlösungen. VerkehrsRundschau
Korridor-Sanierung gefährdet Schienengüterverkehr: Kombiverkehr schlägt Alarm
Im Interview mit der Verkehrsrundschau warnen die Kombiverkehr-Geschäftsführer Heiko Krebs und Armin Riedl eindringlich vor einem drohenden Kollaps des Schienengüterverkehrs – und fordern entschlossenes Handeln
Seeverkehrsprognose 2040: Tonnage sinkt, Wert steigt
Eine Sonderanalyse zur Seeverkehrsprognose zeigt: Die deutschen Seehäfen werden bis 2040 weniger Tonnage, aber deutlich mehr Fracht abwickeln. Leistungsfähige Transportkorridore sind eine wichtige Voraussetzung für
EU-Industriestrompreis kommt: Kosten für energieintensive Unternehmen sinken
EU-Kommission genehmigt Industriestrompreis: Bis 2030 sollen energieintensive Unternehmen bis zu 50 Prozent weniger zahlen – gekoppelt an Investitionen in grüne Technologie. VerkehrsRundschau
Badenova unterstützt Speditionen mit Angebot für Ladeinfrastruktur
Der Energiedienstleister badenova treibt die Ladeinfrastruktur für E-Lkw voran. Das Angebot für Logistikunternehmen reicht von der Bedarfsanalyse über den Aufbau bis zum Betrieb. VerkehrsRundschau
Zoll berichtet: Speditionen umgehen Steuern mit manipulierten Dieseltanks
Der Aachener Zoll entdeckt regelmäßig illegale Zusatztanks bei Kühlaufliegern – Speditionen, wollen so Steuern durch günstigen Diesel aus dem Ausland umgehen. VerkehrsRundschau
Bosch stellt neuen Bluetooth-Reifendrucksensor SMP290 vor
Bosch bringt mit dem SMP290 einen Reifendrucksensor mit Bluetooth-Schnittstelle auf den Markt. Die Innovation soll Sicherheit und auf Energieeffizienz verbessern. VerkehrsRundschau
Hürden bei der Automatisierung: KI-gestützte Lösungen steigern Effizienz
Heterogene IT-Systeme, mangelhafte Datenqualität oder Personalengpässe sind bekannte Hürden bei der Automatisierung. Studien belegen deutliche Effizienzgewinne durch KI-gestützte Lösungen. VerkehrsRundschau