25 Jahre Dienstleistungen für den E-Commerce/Omnichannel
Die ACL advanced commerce labs hat sich in den vergangenen 25 Jahren von einem logistiknahen Systemanbieter zu einem führenden Full-Service Provider für E-Commerce und Digitalisierung
Die ACL advanced commerce labs hat sich in den vergangenen 25 Jahren von einem logistiknahen Systemanbieter zu einem führenden Full-Service Provider für E-Commerce und Digitalisierung
Das größte Infrastrukturprojekt Kroatiens, der Neubau der Bahnstrecke zwischen Zagreb und Rijeka, hat eine wichtige behördliche Hürde genommen: Vor kurzem erteilte das Umweltministerium „Grünes Licht“
Bei der kürzlich in Wien abgehaltenen Mitgliederversammlung von CombiNet Netzwerk Kombinierter Verkehr kam es zu wichtigen personellen Entscheidungen. Andreas Käfer, der den Verein gegründet und über
Die DHL Group hat am 1. Oktober offiziell ihr neues Europe Innovation Center in Troisdorf im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen eröffnet. Das Objekt in der Nähe
Kühne+Nagel eröffnet sein erstes eigenständiges Büro und Lager in Hafnafjördur in Island. Von dem Standort am Hafen aus wird ein Team von 13 erfahrenen Spezialisten
20 Jahre Innovation: Element Logic und Elotec feiern die weltweit erste AutoStore-Installation Dieses Jahr markiert einen entscheidenden Meilenstein in der Geschichte der Lagerautomatisierung. Vor zwei
Wdf Niederösterreich und Toyota Material Handling Austria luden zum Einblick in das Toyota Produktionssystem Am 22. September 2025 fand im neuen Headquarter von Toyota Material
Der französische Speditions- und Logistikkonzern Geodis will in der Luft- und Raumfahrt- sowie im Verteidigungssektor deutlich wachsen. Was Geodis hier plant. VerkehrsRundschau
Im September 2025 hat Navid Thielemann, CEO der Thielemann Group, überraschend seine Anteile an Overseas Logistic Services (OLS) verkauft. Der Deal bringt frisches Kapital –
Neue Köpfe in der Logistik- und Mobilitätsbranche: Mehrere Unternehmen wie HGK, DKV Mobility, Port of Kiel, Röhlig Logistics und Krone Trailer France stellen ihre Führungsteams
55 Prozent der Ausbildungsbetriebe in der Verkehrsbranche konnten 2024 ihre Plätze nicht besetzen. Der Grund: fehlende Bewerbungen und ungeeignete Kandidaten. Warum das so ist –