Category: Logistik News
Hödlmayr: Erste vollelektrische Autotransporte in Wien
In ganz Europa gibt es nur wenige vollelektrische Autotransporter, zumeist Einzelanfertigungen. Der Fahrzeuglogistiker Hödlmayr International besitzt einen davon und setzt ihn im Rahmen des Projekts
VTG verpasst sich eine neue Unternehmensstruktur
Die VTG GmbH richtet die Unternehmensstruktur neu aus. Ziel der Restrukturierung ist es, die Marktposition zu stärken, die Kundenbedürfnisse noch stärker in den Mittelpunkt zu
Bremenports setzt verstärkt auf die Bahn
Die bremischen Häfen starten ein umfangreiches Investitionsprogramm zur Stärkung ihrer Rolle als logistische Drehscheibe, mit Fokus auf Hafeneisenbahn, Kajen-Modernisierung, Straßenanbindung und dem Ausbau der Landstromversorgung.
DHL und Henkel färben ihre Partnerschaft noch grüner
DHL Global Forwarding, die Luft- und Seefrachtsparte der DHL Group, und der Industrie- und Konsumgüterkonzern Henkel heben ihre langjährige Nachhaltigkeitspartnerschaft auf ein neues Niveau: Im
Empire Energy setzt auf Logistik von Kühne+Nagel
Eine neue Partnerschaft zwischen Empire Energy und Kühne+Nagel verbindet den Transport von Offshore-Windenergieobjekten mit globaler Logistikkompetenz. „Kunden bekommen ganzheitliche Lösungen, welche die Resilienz der Lieferkette
No Code in der Praxis: Wie Mader Logistik die Digitalisierung ins Rollen bringt
Bei Mader Logistik gehörten Papierstapel jahrzehntelang zum Alltag. Ob Wareneingang oder Ladungssicherung: Viele Abläufe wurden mit Stift und Formular festgehalten, anschließend manuell ins System übertragen
MediaMarkt Österreich setzt auf Innovation: In allen 56 Märkten jetzt Bitcoin-ATMs verfügbar
MediaMarkt geht einen weiteren Schritt in Richtung digitale Zukunft: Ab sofort stehen Kundinnen und Kunden der heimischen Nummer 1 bei Consumer Electronics in allen 56
Enforcement Trailer für temporäre Verkehrskontrollen
2024 starben in Österreich 351 Menschen bei Verkehrsunfällen. Fast jeder vierte tödliche Unfall basierte auf überhöhter Geschwindigkeit. Besonders an Gefahrenstellen wie Baustellen, Kurven, Brücken oder
Der Erfolg kommt aus uns
Die Kollegin, die eigentlich das Editorial schreiben sollte, ist im Urlaub. Jetzt hat’s mich kalt erwischt. Thema? Mir fällt nichts ein. Kein Problem, frag ich
Nfz-Service-Spezial: Der erfolgreiche Servicebetrieb
Werkstattorganisation, Ersatzteilmanagement, Klimaservice und Refurbishment – dieses Spezial zeigt, wie Nutzfahrzeug-Werkstätten trotz steigender Komplexität effizient und zukunftsfähig bleiben. Jetzt kostenlos downloaden oder in Ausgabe 19/2025
Abbruch statt Abschluss
Nach Angaben des Bundesinstituts für Berufsbildung haben Ausbildungsabbrüche 2023 einen Rekordstand erreicht – drei von zehn Azubis (29,7 Prozent) gaben in der repräsentativen Befragung an,