Category: Logistik News
Lagerautomatisierung: Exotec und E80 Group nehmen Lebensmittelbranche in den Fokus
Logistik-Heute
Austrian Rail Report 2025: Weichenstellungen für die Zukunft
Die österreichische Bahnindustrie blickt auf eine positive Entwicklung in vielen zentralen Bereichen: Mit über 34.000 Beschäftigten (+22 % seit 2023), einer Bruttowertschöpfung von über 3
Konjunktur verläuft schleppend, Inflation steigt
Die Industriekonjunktur im Euro-Raum zeigt seit Jahresbeginn Besserungstendenzen. Auch Österreichs Industrieunternehmen beurteilen ihren Geschäftsgang und den Ausblick wieder etwas zuversichtlicher. Der Stimmungsaufhellung entspricht jedoch bislang
EV-Batterien: Ceva entwickelt dichtes Retourennetz
Ceva Logistics führt einen umfassenden Reverse-Logistik-Service für die Wiederverwendung oder das Recycling von Elektrofahrzeug-Batterien ein. Die Lösung ist auf den Transport, die Lagerung und die
Lkw-Maut: Transporteure sehen positives Signal
Am 10. September 2025 fand unter der Koordination des Fachverbandes Güterbeförderungsgewerbe der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) eine Protestfahrt gegen die geplante Mauterhöhung 2026 statt. Insgesamt 63
Erster Güterzug rollt von Polen über die Neue Seidenstraße
Warschau stärkt seine Position auf der globalen Logistiklandkarte. Am 8. September hat erstmals ein Güterzug das Terminal von PKP Cargo Connect in Richtung China verlassen.
Port of Kiel jetzt mit noch mehr Landstromanlagen
Der Kieler Hafen hat den letzten Bauabschnitt seiner umfangreichen Landstrominfrastruktur abgeschlossen. Mit der neuen Erweiterung können nun gleichzeitig bis zu drei Kreuzfahrtschiffe und vier Fähren
Latam Cargo: Neue direkte Frachtroute Belgien-Brasilien
Die Latam Cargo Group und ihre Tochtergesellschaften stärken ihre Verbindungen zwischen Europa und Brasilien mit einer neuen direkten Frachtroute von Brüssel nach São José dos
Handelsverband warnt: Neues EU-System der Erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) für Textilien heizt Händlersterben und Teuerung an
EU-Parlament legt mit Zustimmung zur EU-Abfall-Rahmenrichtlinie Grundstein für noch mehr Bürokratiebelastung & noch mehr Insolvenzen. Das EU-Parlament hat gestern die Abfall-Rahmenrichtlinie angenommen und damit den Grundstein für die Einführung eines