Online-Markt Knuspr mietet 15.000 m2 von Greyfield in Essen
Der Online-Supermarkt Knuspr kommt ins Ruhrgebiet und hat für einen weiteren Standort in Deutschland rund 15.000 Quadratmeter Hallen-, Büro- und Sozialflächen in Essen von Greyfield
Der Online-Supermarkt Knuspr kommt ins Ruhrgebiet und hat für einen weiteren Standort in Deutschland rund 15.000 Quadratmeter Hallen-, Büro- und Sozialflächen in Essen von Greyfield
Packlink das Online-Vergleichs- und Buchungsportal für KEP-Transporte sieht voraus, dass das Jahr 2022 für den Handel der Übergang in ein sogenanntes phygitales Ökosystem wird. Die
Höher, breiter, voluminöser – aber immer noch leise und emissionsfrei: Der neue Cargo-Elektroroller DXC hat sich im Zustellalltag der Schweizerischen Post bewährt. Nun fährt sie
Unter dem Namen FIEGE NOW bietet der Logistiker Fiege eine Palette vollständig standardisierter Dienstleistungen an. Damit spricht das Grevener Familienunternehmen ein Marktsegment an, das bisher
Hellmann Worldwide Logistics stellt eine neue kosteneffiziente und unkomplizierte Lösung vor, die Firmen weltweit den Eintritt in den US-Markt erleichtert. Das neue Easy eComm-Modell ermöglicht
Wenn E-Commerce Kunden Tiernahrung kaufen, sind nur die Clicks beim Online-Shop Fressnapf zu machen. Im Hintergrund wird die Fulfillmentlogistik gestartet. Hätten alle E-Commerce Stakeholder maximale
Der internationale Technologiekonzern Körber hat eine Vereinbarung zur Übernahme des globalen Post- und Paketgeschäfts von Siemens Logistics unterzeichnet. Siemens Logistics bietet modernste Post- und Pakettechnologie
EXOTEC, der Entwickler und Hersteller innovativer Roboterlösungen, präsentiert auf der Logistikmesse LogiMAT erstmals seinen innovativen Kommissionierroboter Skypicker. Exotec ist auf Expansionskurs und erobert neue Märkte:
DHL erweitert ab sofort das Leistungsangebot für Vertragskunden beim internationalen Warenversand. Die verbesserte „Warenpost International“ bietet einen sicheren und zuverlässigen Versand von kleinformatigen Waren in
Der US-amerikanische Spezialist für Lese- und Bildverarbeitungsgeräte, Cognex, bringt den steuerbaren Hochleistungsspiegel für sein DataMan 470 Barcode-Lesegerät auf den Markt. Damit wird großflächiges Scannen mit
Um dem Kostendruck zu begegnen, setzt der österreichische UPS Zusteller J.R. Company auf Telematik. Der Effekt: Zehn Prozent Kraftstoffeinsparung, Reduzierung der Fahrzeugschäden um 30 Prozent
Zum 15. Januar 2022 soll die neue zollseitige IT-Anwendung IMPOST in Betrieb gehen, die der Zoll für die zoll- und einfuhrumsatzsteuerrechtliche Behandlung von geringwertigen Sendungen