Die Schweizerische Post druckt Quittung nur noch auf Wunsch
Es ist kein Geheimnis: Oft werden Quittungen an der Kasse liegengelassen, zerknüllt in die Handtasche gesteckt, oder landen nach dem Einkauf im Abfall. Es handelt
Es ist kein Geheimnis: Oft werden Quittungen an der Kasse liegengelassen, zerknüllt in die Handtasche gesteckt, oder landen nach dem Einkauf im Abfall. Es handelt
Das von Schweizer Intralogistiker Swisslog AG installiere Kleinteilelager beim Bikhersteller TST-GPR AG unterstützt die Firma bei der Logistik für den Bikefachhandel. Auch in der Schweiz
Das Lastenrad, auch Cargobike genannt, dringt in die City vor. Es prägt immer mehr das Bild von Innenstädten mit. Um die Wirtschaftlichkeit zu realisieren, geben
Auch in der Schweiz profitiert der Online-Handel von den Coronamassnahmen überproportional und wächst 2020 um 27,2 Prozent. Der Handelsverband.swiss und die GfK haben in Zusammenarbeit
DHL installiert künftig Packstationen an JET Tankstellen. In Zukunft können Kunden zeitsparend und bequem den Besuch einer Tankstelle mit dem Abholen und/oder Versenden von Paketen
Die Digitalisierung schreitet schnell voran und mit der Digitalisierung steigt auch die Nachfrage nach Lieferservice. Ob Kleidung, Lebensmittel, frische Pizza oder sogar Arzneimittel – man
Die im Forschungsprojekt Smile entwickelte digitale Plattform ermöglicht es, E-Commerce Händler, Micro-Depot Betreiber und Paketzusteller zu vernetzten. Die Shopper lassen sich immer mehr Ware nach
Der E-Commerce Boom wird die Welle der Paketlieferungen in den nächsten zehn Jahren um 80 Prozent anschwellen lassen. Dennoch senkt sich der CO2-Fussabdruck durch Online-Shopping
Der Logistik-Plattformanbieter Pamyra aus Leipzig und der KEP-Spezialist (KEP steht für Kurier, Express, Paket) für digitalen Systemversand, die LOGILINE-Gruppe aus Hannover, kooperieren im Bereich des
Die Alt FineCom Finishing-eCommerce-Logistics GmbH mit Hauptsitz in Plattling eröffnet einen vierten Standort bei Passau. Damit betreibt der familiengeführte Logistikdienstleister für hochwertige Lifestyle- und Fashion-Produkte
Der Energiekonzern OMV und die österreichische Post vereinbaren eine Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Produktion, Infrastruktur und Integration in bestehende Flotte zur CO2-Reduktion. Die Intention
Die Stammdatenerfassung von Artikeln in der Fulfillmentlogistik erfolgt auch im Zeitalter von Industrie 4.0 und IoT zu oft noch manuell und somit nicht präzise. Der 3D-Laserscanner von