Arvato übernimmt Logistikstandort von Avon in Corby
Arvato baut seine Präsenz im Vereinigten Königreich weiter aus. Der Logistik- und E-Commerce-Dienstleister hat zum 1. Mai 2024 den Standort des Kosmetikunternehmens Avon in Corby,
Arvato baut seine Präsenz im Vereinigten Königreich weiter aus. Der Logistik- und E-Commerce-Dienstleister hat zum 1. Mai 2024 den Standort des Kosmetikunternehmens Avon in Corby,
Die Modemarke Drykorn betreibt in Berlin zwei hochfrequentierte Shops und beliefert diese regemäßig mit neuer Ware. Ein Nebeneffekt der Lieferungen war, dass viele Versandverpackungen übrigblieben,
Chinesische Online-Händler liefern derzeit im Rekordtempo tausende Tonnen Waren täglich direkt aus China in die ganze Welt. Das hat gravierende Folgen für die Luftfracht: die
Bereits im Frühjahr ist es an der Zeit, sich umfassend auf die Herausforderung des Weihnachtsgeschäftes 2024 vorzubereiten. Boris von Brevern, Gründer der BORIS Consulting GmbH
Im Jahr 2009 hatte Jürgen Effner die Idee, Industrieregale so einfach wie ein Paar Schuhe übers Internet zu vertreiben. Das gab es bis zu der
Kaufland e-Commerce Fulfillment, Logistikdienstleister der Kaufland e-Commerce GmbH, hat sich für diese Innovation entschieden, um die Arbeitsabläufe in seinem Lager in Lutterberg zu optimieren. Der
Wer online etwas bestellt, möchte das Paket gerne zuverlässig, schnell und unversehrt geliefert bekommen. Das in den vergangenen Jahren stark gestiegene Aufkommen sogenannter „Polybags“ –
Fressnapf erweitert sein Netzwerk um ein automatisiertes Lager für die E-Commerce-Abwicklung. Zum weiteren Ausbau des boomenden E-Commerce-Geschäfts sah das Unternehmen zwingenden Bedarf und entschied sich
Mit einem flammenden Post auf LinkedIn hat Felix Dossmann, Gründer und CEO des Vorzeige-Start-ups für die Letzte Meile, der Grünfuchs GmbH aus Göttingen, die Insolvenz
DHL Group hat offiziell die Akquisition des türkischen Paketdienstleisters MNG Kargo Yurtiçi ve Yurtdışı Taşımacılık A.Ş. (MNG Kargo) und seiner Tochtergesellschaften vollzogen. Nach Erteilung der
Der Versand von Solarmodulen für Balkonkraftwerke von GreenAkku zum Endkunden ist für die Anbieter eine große Herausforderung. Denn die Solarmodule sind aufgrund ihrer großen Abmessungen
Das Smart City Lab Basel – eine Initiative der SBB und des Kantons Basel-Stadt – schliesst nach fünf Jahren planmässig seine Tore. Aus dem Lab