Mercedes-Benz Trucks mit weiteren Schnellladesäulen in Wörth
Mit der Inbetriebnahme sechs neuer Lkw-Schnellladesäulen hat das Mercedes-Benz Werk Wörth im Beisein von Steffen Weiß, Bürgermeister der Stadt Wörth, die Eröffnung des neuen Ladeparks
Mit der Inbetriebnahme sechs neuer Lkw-Schnellladesäulen hat das Mercedes-Benz Werk Wörth im Beisein von Steffen Weiß, Bürgermeister der Stadt Wörth, die Eröffnung des neuen Ladeparks
UPS gibt die Erweiterung seiner Elektro-Fahrzeugflotte bekannt. Die Einführung der neuen Fahrzeuge ist Teil einer umfassenden Elektrifizierungsinitiative von UPS in Europa. Insgesamt wird das Unternehmen
(Copyright: blogistic.net) ILS 2024 – Drei Tage lang war Leoben wieder einmal ein innovativer Hotspot der Logistik. Der Internationale Logistik Sommer ILS 2024 der Independent
TST setzt in der Transportlogistik für den Lebensmittelkonzern Danone auf Elektromobilität und grünen Strom, der über eigene PV-Anlagen erzeugt wird. In Worms ist seit einigen
Die MOSOLF Gruppe, einer der führenden Systemdienstleister der Automobilindustrie in Europa, hat ihr neues Dienstleistungsprodukt „Emissionsfreie Fahrzeugauslieferung Baden-Württemberg“ offiziell in der Niederlassung in Illingen vorgestellt.
Der Trend zur Elektrifizierung von Transport-Kühlaggregaten nimmt in Europa Fahrt auf – insbesondere in Ländern wie Frankreich mit mehr und mehr urbanen „Zero-Emission“-Zonen. Die Mitsubishi
Der Lehrstuhl „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) der RWTH Aachen hat mit zahlreichen Partnern die Pilotphase des vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderten
Die BLC – The Battery Lifecycle Company GmbH (BLC) eröffnet einen neuen Standort in Magdeburg, der die weltweit erste vollautomatische Batterietiefenentladungsanlage bietet. Dort kann BLC
Volvo Trucks und das weltweit tätige Logistikunternehmen DSV haben einen Kooperationsvertrag über 300 schwere Elektro-Lkw abgeschlossen. Dies stellt einen der bisher größten Aufträge für Elektro-Lkw
Seit dem 1. Juni dieses Jahres ist erstmals ein elektrisch betriebener Lkw von Gruber Logistics für Siemens im Einsatz. Für das Leipziger Werk für Niederspannungsschaltanlagen
Rhenus High Tech, Marktführer für technische Distribution, beteiligt sich am Forschungsprojekt REALIST zur Elektrifizierung des urbanen Lieferverkehrs in Stuttgart. Gemeinsam mit der Universität Stuttgart und
Hyster hat neue Gabelstapler mit integrierten Lithium-Ionen-Batterien auf den Markt gebracht. Ihre robuste Leistung ist mit der eines Gabelstaplers mit Verbrennungsmotor vergleichbar. Die Serie Hyster®