Ein logistisches Jahr voller Unwegsamkeiten geht glimpflich zu Ende
Nach zwei Jahren Corona-Massnahmen war zu Beginn dieses Jahres die Hoffnung gross auf ein 2022, welches durch die Rückkehr in die Normalität geprägt sein wird.
Nach zwei Jahren Corona-Massnahmen war zu Beginn dieses Jahres die Hoffnung gross auf ein 2022, welches durch die Rückkehr in die Normalität geprägt sein wird.
Der Körber Supply Chain Benchmarking Report 2022 hat offenbart, dass die Mitarbeitergewinnung und -bindung unverändert zu den größten Herausforderungen der Logistikbranche zählt. Laut der Studie
(Copyright: blogistic.net) Deutschland steckt nur in einer leichten Rezession und hält sich derzeit besser als erwartet. Dies dürfte sich auch 2023 kaum ändern. Die Volkswirte
Die Rigilog AG mit ihrer Beschafftungsplattform transLogiX ist im Bereich der Logistik in einem nicht so beachteten, aber dennoch wichtigen Bereich tätig. Mit der Plattform
Die Europäische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure (ELVIS) AG sieht die Transport- und Logistikbranche mit immensen Herausforderungen konfrontiert. Nach Analysen des Verbands weisen zahlreiche Indikatoren auf eine
Die Studiengesellschaft für den Kombinierten Verkehr e.V. (SGKV) ist seit Jahren als gemeinnütziger Verein aktiv, um relevante Akteure rund um den intermodalen Güterverkehr zusammenzubringen. Dipl.-Geogr.
Die Digitale Automatische Kupplung (DAK) macht den Schienengüterverkehr in Europa einfacher und schneller. Sie bringt Tempo in Abfertigung, Betrieb und Umlauf – am Ende können
Die NOSTA Group entwickelt ihren Standort in Duisburg weiter. Unter der Leitung des neuen Branch Managers Marc Brune wird die Niederlassung am Rhein verstärkt als
UTA Edenred einer der führenden Mobilitätsdienstleister in Europa und Teil der Edenred-Gruppe, baut sein europaweites Akzeptanznetz für Fahrzeugservice-Leistungen durch eine Partnerschaft mit der Buchungsplattform TRAVIS Road
Die Konsortialstudie «Konzepte der Automobillogistik der Zukunft» untersucht die auf die Automobilindustrie und deren Inbound-Logistik wirkenden Veränderungen und Trends sowie deren Auswirkungen auf die Logistikprozesse
Ab Oktober 2022 bietet Lufthansa Cargo ihren Kunden weitere Frachtkapazitäten im Mittelstreckennetzwerk auf eigens dafür umgebauten Airbus A321-Frachtern an. Der erste Frachtflug dieser Art startete
Vom 27. bis 29. September 2022 ist es wieder so weit. Dann öffnet die FACHPACK, Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, im Messezentrum Nürnberg ihre