Motor der Wirtschaft darf nicht stocken
BMW AG-Vorstandsvorsitzender Oliver Zipse war Festredner bei der 50. DHK Matinee in Salzburg. Die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) feierte Mitte Juni ein besonderes Jubiläum:
BMW AG-Vorstandsvorsitzender Oliver Zipse war Festredner bei der 50. DHK Matinee in Salzburg. Die Deutsche Handelskammer in Österreich (DHK) feierte Mitte Juni ein besonderes Jubiläum:
Globale Unsicherheiten wie Strafzölle, geopolitische Spannungen, unterbrochene Lieferketten und volatile Rohstoffpreise machen den Einkauf vieler Unternehmen zum systemkritischen Faktor. Klassische, manuelle Prozesse stoßen dabei zunehmend
Die Logistikbranche steht seit einigen Jahren vor einer Reihe von Herausforderungen, die durch technologische Innovationen, veränderte Marktbedingungen und die zunehmende Globalisierung verstärkt werden. Insbesondere die
Die KNAPP AG blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024/25 zurück. Mit einem Umsatzplus von rund 10 Prozent auf 1,98 Milliarden Euro und einem Auftragseingang von
Der Gesamtumsatz der Unternehmensgruppe wächst um 4,9 Prozent auf 175,4 Milliarden Euro. Für das Geschäftsjahr 2025 erweitern die Unternehmen der Schwarz Gruppe ihre Investitionen auf
Das führende europäische Drohnentechnologieunternehmen Wingcopter hat sich weitere Finanzmittel von einem neuen Investor, dem in Kopenhagen ansässigen Nordic Secondary Fund, von Bestandsinvestoren sowie der Europäischen
Verglichen mit China, lebt Europa im post-analogen Einzelhandelszeitalter. Während Europa Daten ex- post erhebt – im Nachhinein – verfügen die chinesischen Aufsichtsbehörden über Echtdaten, die
Neue Daten belegen dramatische Umlenkungseffekte von Fernost-Paketen nach Europa durch die US-Zölle gegen China. Der österreichische Handelsverband empfiehlt Strafzahlungen für extrem umweltschädliche Produkte, Werbeverbote für
Gipfeltreffen der eCommerce-Branche mit internationalem Speaker-Lineup & Spitzenvertretern der EU. Austrian Trustmark Awards an Hornbach, Caesaro Med und Walser verliehen. 30-Jahre-Jubiläum für Gütesiegel „Trustmark Austria“.
Das E-Commerce-Gütesiegel „Trustmark Austria“ des Handelsverbands feiert heuer sein 30-jähriges Jubiläum mit einem brandneuen Markenauftritt. Das Design wurde am 12. Juni bei der Verleihung der
Seit vielen Jahren kämpfen der Handelsverband und die Gewerkschaft GPA für ein freies und faires Warenangebot im europäischen Binnenmarkt. Ein Verbot territorialer Lieferbeschränkungen zählt daher zu den Kernforderungen
interactive advertising bureau austria präsentiert gemeinsam mit Handelsverband erste Retail Media Landscape Österreichs. Kompakter Überblick wird laufend erweitert. Retail Media zählt zu den stark wachsenden