Der Überseehafen Rostock ist seit der Gründung ein Eisenbahnhafen
Der Überseehafen Rostock ist ein bedeutender Eisenbahnhafen an der deutschen Ostseeküste. Rund ein Fünftel aller im Hafen umgeschlagenen Güter werden per Bahn an- oder abgefahren.
Der Überseehafen Rostock ist ein bedeutender Eisenbahnhafen an der deutschen Ostseeküste. Rund ein Fünftel aller im Hafen umgeschlagenen Güter werden per Bahn an- oder abgefahren.
DHL Supply Chain bietet den Marktpartnern im E-Commerce ein dichtes europäisches Fulfillment-Netzwerk an. Der Serviceumfang lässt sich modular und bedarfsgerecht nach Regionen und Ländern zuschneiden
Die Stückgutkooperation System Alliance Europa bündelt ihre Kräfte in einer eingetragenen Genossenschaft. Das bedeutet eine Weiterentwicklung in einer zukunftsweisende Digitalisierungsstrategie. Die Verabschiedung eines Masterplans erfolgt
Mit dem heutigen Datum hat Karin Rådström die Leitung von Mercedes Benz Lkw übernommen und gehört durch diese Tätigkeit auch dem Vorstand der Daimler Truck
Die Kombiverkehr KG verlagert Züge von Köln nach Duisburg und verbindet damit Spanien im schnellen Gatewayverkehr mit Skandinavien, Polen, Tschechien, Österreich, Benelux und Leipzig. Heute
The post Die JITpay™ GmbH digitalisiert die Abrechnungsprozesse in der Logistik appeared first on Loginfo24. LogInfo24
Die Bahntochter Metrans der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat ihre ca. 3.000 Containertragwagen umfassende Flotte vollständig mit den sogenannten „Flüsterbremsen“ (K-Sohle) ausgerüstet. Damit
Die vom 22. bis 24. Juni 2021 in Stuttgart geplante LogiMAT – Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement muss aufgrund der anhaltenden schwierigen Corona-Lage verschoben
VTG baut etabliertes Angebot VTG FastTrack weiter aus. Dieses steht nun auch im Hafen Triest und in Venlo zur Verfügung. Container- und Taschenwagen sind für
Die DKV Euro Service GmbH + Co. KG hat ab sofort eine neue Webseite aufgeschaltet. Darauf befinden sich unter anderem ausführliche Informationen zu Elektromobilität und
Der Bundesverband Spedition und Logistik e. V. (DSLV) vermeldet, dass es beim Handelsabkommen zwischen der Europäischen Union (EU) und dem Vereinigten Königreich (GB) zu Umsetzungsproblemen.
Der Logistiker DB Schenker verstärkt seine bestehende Brexit-Taskforce. Die mitgelieferten Zolldeklarationsdokumente sind oftmals nicht vollständig. Deshalb verfügte DB Schenker einen vorübergehenden Annahmestopp für Landtransporte in