Austrian Rail Report 2025: Weichenstellungen für die Zukunft
Die österreichische Bahnindustrie blickt auf eine positive Entwicklung in vielen zentralen Bereichen: Mit über 34.000 Beschäftigten (+22 % seit 2023), einer Bruttowertschöpfung von über 3
Die österreichische Bahnindustrie blickt auf eine positive Entwicklung in vielen zentralen Bereichen: Mit über 34.000 Beschäftigten (+22 % seit 2023), einer Bruttowertschöpfung von über 3
Ceva Logistics führt einen umfassenden Reverse-Logistik-Service für die Wiederverwendung oder das Recycling von Elektrofahrzeug-Batterien ein. Die Lösung ist auf den Transport, die Lagerung und die
Warschau stärkt seine Position auf der globalen Logistiklandkarte. Am 8. September hat erstmals ein Güterzug das Terminal von PKP Cargo Connect in Richtung China verlassen.
Die Latam Cargo Group und ihre Tochtergesellschaften stärken ihre Verbindungen zwischen Europa und Brasilien mit einer neuen direkten Frachtroute von Brüssel nach São José dos
EU-Parlament legt mit Zustimmung zur EU-Abfall-Rahmenrichtlinie Grundstein für noch mehr Bürokratiebelastung & noch mehr Insolvenzen. Das EU-Parlament hat gestern die Abfall-Rahmenrichtlinie angenommen und damit den Grundstein für die Einführung eines
IGP fordert EU-agrarpolitische Trendumkehr, die gesunde Pflanzen in den Fokus stellt, um einen „Keinkostladen Europa“ zu verhindern. Eine Studie der HFFA Research GmbH in Deutschland belegt, dass
„Industriestandort braucht Planungssicherheit statt halbherziger Notmaßnahme – CO2-Handel gefährdet Wettbewerbsfähigkeit und Wohlstand in Europa“ „Drei Monate hat es gedauert, bis die schwarz-rot-pinke Regierung einen medial
Nationale und internationale Transporte per Lkw, Bahn, Luft-/Seefracht organisiert 3LOG premium logistics mit Sitz in Wien. Zum 20-Jahre-Jubiläum bekräftigt das Unternehmen den Anspruch, ein Problemlöse
Element Logic, der weltweit erste und größte AutoStore®-Partner, freut sich bekannt zu geben, dass eine Vereinbarung zur Übernahme von BS Handling Systems, einem führenden Anbieter
Industriellenvereinigung begrüßt Strompreiskompensation, diese muss als langfristiges Standortinstrument implementiert werden. Mit dem gestern zur Begutachtung ausgesendeten Stromkosten-Ausgleichsgesetz 2025 (SAG) wird eine langjährige Forderung der Industrie
Der Flughafen Frankfurt (FRA) ist um eine Frachtverbindung reicher. Nach 16-jähriger Pause steuert Nippon Cargo Airlines seit 4. September wieder Deutschlands größten Verkehrsflughafen an. Konkret
Die Transportbranche hat in den vergangenen Jahren viele Umbrüche erlebt, doch selten war der Anpassungsdruck so groß wie im Jahr 2025. Neue gesetzliche Rahmenbedingungen, steigende