Experten von DEKRA weisen auf neue Regeln für Gefahrstoffe hin
Für die Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern gelten neue Regeln. Betroffen sind unter anderem kleine Mengen, wie sie in vielen Betrieben anfallen. Unternehmen sollten
Für die Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern gelten neue Regeln. Betroffen sind unter anderem kleine Mengen, wie sie in vielen Betrieben anfallen. Unternehmen sollten
Das Europäische Blockchain-Institut hat eine Forschungspartnerschaft mit der Windesheim University of Applied Sciences in den Niederlanden gestartet. Damit wird die Hochschule Teil des europäischen Blockchain-Netzwerks,
Am Standort Neuburg an der Donau bietet der Logistikdienstleister Loxxess den Kunden 20.000 qm modernste Logistikfläche zur Lagerung und Bearbeitung von Gefahrstoffen. Im Rahmen der
Im Auftrag eines großen Chemiekunden haben die Ingenieure der Hoyer Group ihr Fachwissen gebündelt und eine neue Generation von Titan-Tankcontainern für hochkorrosive Gefahrgüter entwickelt. Nach
Die Hoyer Group fasst die Kontraktlogistik der Geschäftsbereiche Petrolog und Gaslog in der Contract Division zusammen. Damit werden die Stärken der Gas- und Mineralölversorgung gebündelt.
In der Chemielogistik ist Ethanol – gemeinsprachlich auch Alkohol genannt – eine einwertige Substanz mit der Formel C2H5OH. Wie die Chemielogistiker kennen wird es im