Tag: Haupteintrag

Regionalluftfahrt mit H2-Technik

Von 2028 an will die US-Fluggesellschaft United Airlines ihre Regional-Fluggesellschaften, die vor allem auf Kurz- und Mittelstrecken Zubringerdienste erbringen, auf Wasserstoff-Technik umstellen. Geplant ist die

Mit SSI und SAP auf Erfolgskurs

Der Software-Anbieter Swan, seit kurzem mit SSI Schäfer als Mehrheitseigner, implementiert Logistik-Lösungen auf SAP-Basis. Der Fokus liegt auf der Steuerung von Automatik-Anlagen, Service und Support

Easyfairs setzt neuen Messetermin

Nun also doch nochmal eine Verschiebung, um allen die Teilnahme an den Branchen-Plattformen zu gesicherten Bedingungen zu erlauben: Veranstalter Easyfairs verschiebt die parallel stattfindenden Messen

Grosser Sprung nach vorn in China

Abb.: Kion Die Kion-Gruppe feiert heute die Einweihung ihres neuen Werkes für Gegengewichtsstapler in Jinan, bei der auch der erste Stapler des neuen Werkes präsentiert

Klimaneutraler Container-Terminal

Visualisierung des H2-Terminals Der Duisburger Rheinhafen bekommt als erster und europaweit grösster Binnen-Umschlagplatz eine Energieversorgung auf Basis der Wasserstoff-Technologie. Sie soll auch umliegende Quartiere mit

Intelligenter Griff in die Kiste

Foto: Robominds/Hörmann Materialfluss und Produktionslogistik wurden in zurückliegenden Jahren zunehmend automatisiert. Doch in der Kommissionierung überwiegt nach wie vor der manuelle Griff in die Kiste.

«Billy» kommt elektrisch

Das bekannte Regal «Billy» oder das Bett «Hemnes» des schwedischen Möbelherstellers IKEA erreichen Kunden im Grossraum Wien seit Oktober in emissionsfreien Elektrofahrzeugen. Für die Home

Bewegende Zeiten

«Die LogiMAT 2022 wird unsere erste physische Messe seit drei Jahren sein. Sie bietet den perfekten Rahmen, um unsere Pläne für die Zukunft vorzustellen», sagt

Leicht zu handhaben

Palettenboxen aus Kunststoff sind die wiederverwendbare Lösung für die Lagerung und den Transport von Waren und Schüttgütern aller Art – vorausgesetzt die Behälter sind robust,

Ulrich Walt nimmt Geschäfte in die Hand

CEO Ulrich Walt Der Logistik-Dienstleister Fastlog bietet mit rund 300 Mitarbeitenden qualitativ hochstehende Lösungen für internationale ICT- und Technologiefirmen, aus der Konsumgüterbranche, Life Science &

Arculee AMR in der Vorzone

AMR und Schmalgang-Mix Prodrive, gegründet im Jahr 1993, entwickelt und fertigt Elektronik, Software und Mechanik. Das Unternehmen ist eines der am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in

Kraftanzug der fünften Generation

Das fünfte «update» der Exoskelette von «German Bionic» bietet bis zu 30 kg Unterstützung pro Hebevorgang und hat sich als extrem wirksam bei schweren Lasten

scroll to top