Schwarz Gruppe verzeichnen positive Entwicklungen
Der Gesamtumsatz der Unternehmensgruppe wächst um 4,9 Prozent auf 175,4 Milliarden Euro. Für das Geschäftsjahr 2025 erweitern die Unternehmen der Schwarz Gruppe ihre Investitionen auf
Der Gesamtumsatz der Unternehmensgruppe wächst um 4,9 Prozent auf 175,4 Milliarden Euro. Für das Geschäftsjahr 2025 erweitern die Unternehmen der Schwarz Gruppe ihre Investitionen auf
Mit der Eröffnung des ersten vollautomatisierten Central Fulfillment Centers (CFC) in Auburn (Western Sydney, Australien) haben Woolworths und KNAPP einen bedeutenden Meilenstein in ihrer langjährigen
Für das neue Logistikzentrum der Buttinette Textil-Versandhaus GmbH realisiert Systemintegrator Element Logic die komplette intralogistische Ausstattung für automatisierte Lagerung und Auftragsabwicklung. Eine der größten AutoStore-Anlagen
Das führende europäische Drohnentechnologieunternehmen Wingcopter hat sich weitere Finanzmittel von einem neuen Investor, dem in Kopenhagen ansässigen Nordic Secondary Fund, von Bestandsinvestoren sowie der Europäischen
Chairman Hiroshi Kuriyama unterstreicht mit seinem Besuch in Laxenburg die strategische Bedeutung des Standorts. Mit Wirkung zum 1. April 2025 hat Hiroshi Kuriyama die Position
Das Handelsunternehmen Müller treibt die Automatisierung seiner Logistikprozesse konsequent voran. Für den zentralen Standort in Ulm wurde Element Logic, der weltweit führende AutoStore-Distributor, mit der
Drogeriemarkt Müller hat Element Logic mit der Realisierung einer innovativen AutoStore-Anlage für das zentrale Müller- Logistikzentrum in Ulm beauftragt. Die vorab getestete Sonderlösung trägt maßgeblich
Swisslog, Anbieter von Automatisierungs-Technologie und -Software, erweitert sein Portfolio um die IntraMove-Serie: drei autonome mobile Roboter (AMR), die speziell für den flexiblen Horizontaltransport in dynamischen Lagerumgebungen
Die SWAN GmbH, ein Projekthaus für SAP Logistik, setzt mit der neuen App „SWAN Lumina Client“ ein starkes Zeichen für technologische Innovation und gelebte Kundenorientierung.
Die Zukunft des Buchhandels liegt nicht darin, mit E-Commerce-Giganten zu konkurrieren, sondern sie durch Agilität zu übertreffen. Dies erfordert die Transformation der physischen Filiale –
Bei der Suche nach einer neuen Software stehen Unternehmen oft vor einer großen Herausforderung. Coop testete in einem sorgfältigen Auswahlprozess verschiedene Behältermanagementsysteme und entschied sich
Garbe Industrial hat eine Logistikfläche von rund 11.600 Quadratmetern in Lensahn (Kreis Ostholstein) an das Kieler Start-up Dieseo vermietet. Das E-Commerce-Unternehmen fokussiert sich u. a.