Chipmangel wächst in der deutschen Industrie
Die Materialknappheit, insbesondere der Chipmangel, verschärft sich in der deutschen Industrie deutlich. Laut einer aktuellen Umfrage des Münchner Ifo-Instituts meldeten im Oktober 10,4 Prozent der
Die Materialknappheit, insbesondere der Chipmangel, verschärft sich in der deutschen Industrie deutlich. Laut einer aktuellen Umfrage des Münchner Ifo-Instituts meldeten im Oktober 10,4 Prozent der
Unternehmen müssen Bestellungen schnell und kosteneffizient bearbeiten können, um mit dem wachsenden Wettbewerb Schritt zu halten. Die E-Commerce-Logistik steht vor vielfältigen Herausforderungen, die durch den
Die E-Commerce-Logistik befindet sich im ständigen Wandel – getrieben von steigenden Kundenerwartungen, technologischen Innovationen und globalen Herausforderungen. Wer heute im Online-Handel erfolgreich sein will, muss
Die EU hat untersuchen lassen, wie es um die Lieferketten deutscher Unternehmen steht. Heimische Logistik-Experten betrachten es ebenson kritisch. Die EU-Kommission hat mit einer Umfrage
Längst hat sich der Black Friday von einer kurzfristigen Verkaufsaktion zu einem strategischen Höhepunkt im Vertrieb entwickelt, an dem sich entscheidet, elche Unternehmen kurzfristige Erfolge
Viele kleinere Logistikbetriebe arbeiten mit eingeschränkten Ressourcen und stoßen bei steigender Auftragslage schnell an ihre Grenzen. Manuelle Prozesse, unklare Lagerbestände und fehlende Daten zum Sendungsstatus
1. Automatisierung und Robotik 2. Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen 3. Internet of Things (IoT) und Vernetzung 4. Digital Twin und Simulation 5. Nachhaltigkeit

Die Bekleidungsindustrie ist in Bezug auf die Logistik theoretisch einfach. Ihre Logistik erfordert jedoch bestimmte spezielle Verfahren. Jeder Bekleidungshersteller muss sie kennen. Wenn Sie Ihr