Wirkstoffverbote gefährden Selbstversorgung
IGP fordert EU-agrarpolitische Trendumkehr, die gesunde Pflanzen in den Fokus stellt, um einen „Keinkostladen Europa“ zu verhindern. Eine Studie der HFFA Research GmbH in Deutschland belegt, dass
IGP fordert EU-agrarpolitische Trendumkehr, die gesunde Pflanzen in den Fokus stellt, um einen „Keinkostladen Europa“ zu verhindern. Eine Studie der HFFA Research GmbH in Deutschland belegt, dass
„Industriestandort braucht Planungssicherheit statt halbherziger Notmaßnahme – CO2-Handel gefährdet Wettbewerbsfähigkeit und Wohlstand in Europa“ „Drei Monate hat es gedauert, bis die schwarz-rot-pinke Regierung einen medial
Produktionsrückgang 2025 um 6 Prozent erwartet – Inflation treibt Lohnstückkosten in die Höhe – alle Akteure in Wirtschaft und Politik sind gefordert. Am 22. September
Empfänger von Paketen kennen das Ärgernis: Obwohl man daheim ist, werden die Bestellungen von Versanddienstleistern direkt an Paketshops ausgeliefert, die womöglich weiter entfernt sind. Oder
Der Handel ist und bleibt für die österreichische Wirtschaft von ganz zentraler Bedeutung, so lautet die Botschaft des neuen JAHRBUCH HANDEL, das von der KMU Forschung
DPD, Österreichs führender privater Paketdienst*, baut die bestehende Parcellocker-Kooperation mit myflexbox deutlich aus und sichert sich an rund 660 Standorten nahezu ein Viertel aller Fächer
Künstliche Intelligenz vor Ort erleben – mobiles Demo- und Workshop-Studio geht in die nächste Runde Das KI-Mobil Austria bringt Künstliche Intelligenz dorthin, wo sie Wertschöpfung
Die AGES (Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) warnt vor illegalen und gesundheitsgefährdenden Arzneimitteln, die in letzter Zeit vermehrt im Internet verkauft werden. Konkret geht
Aufgrund steigender Nachfrage und hoher Auslastung laufen mit Anfang September 2025 am ÖBB-Güterzentrum Wien Süd die Bauarbeiten für die letzte Ausbaustufe „Phase 2“ an. Dadurch
Wie Mobilitätsminister Peter Hanke heute Sonntag in der ORF-Pressestunde ankündigte, veröffentlicht die ASFINAG aktuell die Ausschreibung für einen Konzessionsnehmer, der E-Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge auf den
Die Truck to Train Service GmbH hat den Regionalterminal in Stams (Bezirk Imst) umgesetzt. Seit dem Jahr 2022 werden hier Güter verschiedener Branchen umgeschlagen, von Baustahl bis Rundholz. Dafür erhielt
Jede Krise eröffne die Chance zur wirtschaftlichen Weiterentwicklung. Dessen sollten sich die heimischen Unternehmen bewusst sein. Das sagte Herbert Traxler, Vorstand der LKW Walter Internationale