Ausbildung: Neues VNL-Schema für den Intermodalen Verkehr
Die Bezeichnung „Intermodaler Verkehr“ bezieht sich auf eine Transportkette, bei der zwei oder mehrere Verkehrsträger zur Beförderung von Gütern eingesetzt werden. Der Begriff findet sich
Die Bezeichnung „Intermodaler Verkehr“ bezieht sich auf eine Transportkette, bei der zwei oder mehrere Verkehrsträger zur Beförderung von Gütern eingesetzt werden. Der Begriff findet sich
Investition in die Zukunft der Intralogistik: Neuer Standort im größten Gewerbegebiet Österreichs feierlich eröffnet. Toyota Material Handling Austria hat seine neue Firmenzentrale im VGP-Park im
Gebrüder Weiss treibt die Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs voran: Ab sofort sind zwei neue vollelektrische Lkw am Hauptsitz in Lauterach im täglichen Stückgutverkehr unterwegs. Zwei weitere
Strategische Vereinbarung sichert wichtige Lagerflächen und unterstreicht die Bedeutung des Standorts als zentrale Automotive-Drehscheibe in Ostösterreich. Die Lagermax Autotransport GmbH, ein führendes Unternehmen in der
IV begrüßt Strompreiskompensation, Wachstumsanreize und Entbürokratisierungsvorhaben– mahnt aber mutige Reformen bei Pensionen, Verwaltung und Investitionen ein Die vergangenen Jahre waren geprägt von multiplen globalen Krisen
Wer bei McDonald’s Österreich einen Burger oder Donut bestellt, kommt an der McDonald’s-Straße in Korneuburg nicht vorbei. Hier werden jährlich 110 Millionen Burger-Buns und zwei
Die HHLA-Tochtergesellschaft Metrans hat die jüngste Modernisierungsphase ihres KV-Terminals in Prag abgeschlossen. Diese umfasste den Ausbau der Umschlagbereiche, die Verbesserung der Gleisanlagen sowie der IT-
Kritik an fehlendem Strompreisbonus für den Handel. Shrinkflation-Kennzeichnungspflicht am Regal würde Geschäfte und Personal überfordern. Mehr Bürokratie wirkt preistreibend. Der österreichische Handelsverband begrüßt die gestern
Spar Österreich und die Österreichische Post AG starten eine Kooperation zur Errichtung von 24/7 Poststationen vor Spar-Märkten. Damit können Konsumenten künftig den Lebensmitteleinkauf mit der
Bei DHL Express Österreich hat sich ein Wechsel in der Geschäftsführung vollzogen. Seit 1. September trägt Kris Van Humbeeck die Verantwortung für die Landesorganisation. Er
SPAR Österreich und die Österreichische Post AG starten eine Kooperation zur Errichtung von 24/7 Poststationen vor SPAR-Märkten. Die Österreicher*innen können damit den Lebensmitteleinkauf bequem mit
DHL Express freut sich, die Ernennung von Kris Van Humbeeck zum neuen Geschäftsführer von DHL Express Österreich bekannt zu geben. Er tritt mit heutigem Datum