Neue Infrastruktur für E-Trucks: Spedition Diez startet mit Ladepark
Die Spedition Diez nimmt im Oktober in Dettingen unter Teck einen Ladepark für E-Lkw in Betrieb. Er verfügt über das weltgrößte freitragende Solardach und bietet
Die Spedition Diez nimmt im Oktober in Dettingen unter Teck einen Ladepark für E-Lkw in Betrieb. Er verfügt über das weltgrößte freitragende Solardach und bietet
Logistics Hall of Fame zeichnet Welthungerhilfe mit der Lynn C. Fritz Medal for Excellence in Humanitarian Logistics 2025 aus. Die Details zum Projekt Emergency Supplies
Bundesamt für Verkehr (BAV) in der Schweiz hat als Konsequenz aus dem Unfall im Gotthard-Basistunnel von 2023 Vorschriften zur Erhöhung der Sicherheit im Güterverkehr erlassen.
Alternativen Antriebstechnologien: Laut einer EHI-Studie ist die Neuausrichtung der Transportlogistik ist in vollem Gange. Welche Antriebe sich durchsetzen und wo es noch Hindernisse gibt. EuroTransport
Die Geschäftserwartungen in der Logistik entwickeln sich nach den jüngsten Daten des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung an der Universität München (ifo-Institut) deutlich nach oben. BVL-Chef Kai
Contargo Road Logistics transportiert im Auftrag von Flexport die Container eines Outdoorherstellers per E-Lkw vom Hamburger Hafen zum Lagerstandort in Ludwigslust. Der will seinen CO₂-Fußabdruck
Logistikdienstleister Geodis baut seine Geschäftstätigkeit in Deutschland weiter aus. Als Wachstumssegmente sieht der französische Logistiker die Bereiche Verteidigung und Pharma. EuroTransport
Der Kontraktlogistiker GXO hat ein vollautomatisiertes Distributionszentrum für Levi Strauss & Co. in Dorsten eröffnet. Das Logistikzentrum wurde nach dem Cradle to Cradle-Prinzip gebaut. Zu
Das Bundeskabinett hat das Lieferkettengesetz angepasst. Unternehmen müssen künftig keine Berichte mehr vorlegen – die Sorgfaltspflichten gelten jedoch fort. Für die Logistikbranche bleibt dies entscheidend.
BVL-Themenkreis E-Commerce veröffentlicht in Kooperation mit 4flow eine Studie zu nachhaltigen Verpackungen. Die hat es buchstäblich in sich mit Blick auf das Einsparpotenzial bei den
Voraussichtlich zum 29. September startet die Staatsregierung Bayern einen dritten Förderaufruf im Rahmen der Förderrichtlinie „Nicht öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur für den E-Straßengüterverkehr in Bayern“. Das
B+S Logistik und Dienstleistungen stellt die Weichen für weiteres Wachstum und stärkt zum 1. September 2025 die Geschäftsführung mit Cordula Brockmeyer. Was das Tochterunternehmen der