Berufskraftfahrer: Leichterer Zugang zum Job
Die Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes ist beschlossene Sache. Damit soll der Zugang zum Beruf erleichtert werden – auch für nicht-Deutsche sprechende Fahrer. EuroTransport
Die Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes ist beschlossene Sache. Damit soll der Zugang zum Beruf erleichtert werden – auch für nicht-Deutsche sprechende Fahrer. EuroTransport
Der Bund gewährt weitere 84 Millionen Euro für den Aufbau von gewerblicher Schnellladeinfrastruktur. Wer antragsberechtigt ist und wo Anträge gestellt werden können. EuroTransport
Das dänische Unternehmen Alumichem kooperiert in Ghana mit einem staatlichen Wasserproduzenten, um die Effizienz der Wasseraufbereitung zu verbessern und Wasseraufbereitungs-Technologien bereitzustellen. Kühne + Nagel
Auszeichnung für Unternehmen, die zum Wohle von Lkw-Fahrerinnen und Lkw-Fahrern beitragen: Der Verein DocStop schreibt den DocStop Award 2024 aus. Wie sich Unternehmen und Fahrer
Die Pfenning-Gruppe übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2024 die Pharmalogistik-Gruppe Logosys aus Darmstadt. Wie die Akquise das Portfolio von Pfenning ergänzt. EuroTransport
SSI Schäfer gründet in Graz ein Start-up mit zehn Mitarbeitenden um Geschäftsführer Michael Traar, das die Technologie- und Digitalisierungskompetenz im Bereich der Intralogistik schärfen soll.
Scharfe Kritik an der Ampel-Regierung im Bund äußerten Vertreter des Gesamtverbands Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN beim Parlamentarischen Abend in Hannover. Gekommen waren rund 400 Teilnehmer. EuroTransport
Initiativen wie die VDA 5050-Schnittstelle zur koordinierten Steuerung fahrerloser Transportgeräte unterschiedlicher Herkunft sind erfolgreich. Entsprechendes kündigt Ex-Wiferion-CSO Julian Seume (heute Chef der Wireless-Sparte von
Der begrenzten Infrastruktur und dem Personalmangel trotzen: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) verdoppelt Fördermittel für den Einsatz von KI in der Luftfracht. EuroTransport
Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG geht auf die Barrikaden. Daher macht Bahn-Chef Richard Lutz die Situation bei DB Cargo zur Chefsache. Worum es in dem
Sennder will Technologie weiter vorantreiben: David Vismans von booking.com und Kollen Glynn von C.H. Robinson verstärken daher künftig die Chefetage der Digitalspedition. Was das Unternehmen