Viadat bringt Formteile auf Trab
Intercarat, im elsässischen Duppigheim angesiedelt und als Spezialist für Form- und Verbundteile tätig, errichtet am Heimatstandort ein neues Lager. Viastore soll den Neubau mit dem
Intercarat, im elsässischen Duppigheim angesiedelt und als Spezialist für Form- und Verbundteile tätig, errichtet am Heimatstandort ein neues Lager. Viastore soll den Neubau mit dem
Die EU plant neue Regeln für den Schengener Grenzkodex, um die EU-Außengrenzen sicherer zu machen. Auch die vorübergehende Wiedereinführung von Binnengrenzkontrollen wird geregelt. EuroTransport
Girteka fehlen Lkw-Fahrer. Mit einer neuen Webseite will der litauische Großflottenbetreiber nun für Nachwuchs werben. Wie das Unternehmen dem Fahrermangel begegnet, um die Lücken beim
Martin Reder hat den Posten als CEO beim Logistikdienstleister Transoflex übernommen. Er tritt damit die Nachfolge von Wolfgang Albeck an, der in den Aufsichtsrat wechselt.
Wände aus Lehm, Hochregale aus Holz und viel Platz für Biodiversität: Der Weleda Logistik-Campus in Schwäbisch Gmünd ist kurz vor der Fertigstellung und soll ein
Die Stückgut-Kooperation IDS veröffentlicht die Geschäftszahlen fürs Jahr 2023. Diese sind leicht rückläufig. Was der Verbund 2024 erwartet und welche Maßnahmen IDS ergreift, um nicht
Die Fressnapf-Gruppe eröffnet im Sommer 2025 in Nörvenich ihren 9. europäischen Logistik-Standort. Der soll den E-Commerce beflügeln. Baustart ist in Kürze. Was das Unternehmen plant.
Wie bisher oder mit weniger Emissionen: Gruber Logistics lässt Kunden bei Großraum- und Schwertransporten die Wahl. Welche Kraftstoffe zum Einsatz kommen. EuroTransport
Italien fordert von der Europäischen Kommission ein Vertragsverletzungsverfahren. Grund sind die zahlreichen Anti-Transitmaßnahmen Österreichs. Der BGL unterstützt diesen Vorstoß. EuroTransport
Mit 1,0 den Sieg geholt: Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) kürt Julian Filipps aus Herrenberg zu Deutschlands bester Fachkraft für Lagerlogistik im Jahr 2023.
Der Verkauf von DB Schenker schreitet voran. Mehr als 20 Bieter gibt es derzeit, darunter einige Branchengrößen. Die Deutsche Bahn hofft nun auf einen Geldsegen,
Abb.: IML Als Ladungsträger bewegen Paletten Dinge von A nach B. Was wäre, wenn sie mehr als nur Ladungsträger und durch die sensorbasierte Sammlung von