Angela Titzrath verlässt HHLA: Nach neun Jahren ist Schluss
Angela Titzrath, Vorstandsvorsitzende der Hamburger Hafen und Logistik (HHLA), verlässt das Unternehmen zum Ende des Jahres. EuroTransport
Angela Titzrath, Vorstandsvorsitzende der Hamburger Hafen und Logistik (HHLA), verlässt das Unternehmen zum Ende des Jahres. EuroTransport
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) kontrollierte im Mai 2025 verstärkt mit Blick auf Kabotage, Ruhezeiten und Technik im gewerblichen Straßengüterverkehr. EuroTransport
Geis Gruppe setzt Wachstumskurs durch Zukäufe weiter fort und übernimmt Agotrans Logistik aus Rodgau. Stückgut spielt bei beiden eine Rolle: Geis ist bei IDS, Agotrans
Kraftverkehr Emsland wird Partner der Stückgut-Kooperation Online Systemlogistik (OSL). Wie das Unternehmen aus Nordhorn aufgestellt ist und welchen Bereich der KV-Spezialist abdeckt. EuroTransport
Der ACE hat zum Tag der Verkehrssicherheit eine bundesweite Analyse von Lkw-Stellplätzen an Autobahnen veröffentlicht. Die alarmierenden Ergebnisse stoßen bei CDU-Verkehrspolitiker Henning Rehbaum auf deutliche
Für das Kölner Vermietunternehmen ist der Standort ein strategisch wichtiger Markt mit idealen Bedingungen für alternative Antriebe. EuroTransport
KEP-Studie 2025 von BPEX: Die Sendungszahlen sind 2024 um 2,8 Prozent gewachsen, vor allem durch das Privatkundengeschäft. Der B2B-Bereich spürt hingegen die wirtschaftliche Flaute. Drei
Anlässlich des Tags der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 zeigt Mercedes-Benz Trucks, wie neue Assistenzsysteme die Unfallgefahr für ungeschützte Verkehrsteilnehmer senken können. EuroTransport
Der KV-Operateur Cargobeamer baut ab Herbst ein Terminal in Kaldenkirchen (Nordrhein-Westfalen). Dort sollen künftig jährlich bis zu 228.000 Ladeeinheiten umgeschlagen werden. EuroTransport
Die Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck und Volvo Group haben mit Coretura ein gemeinsames Unternehmen gegründet, das eine neue softwaredefinierte Fahrzeugplattform für Nutzfahrzeuge entwickeln soll. Ziel sei
Die Verbände der Logistik- und Transportwirtschaft warnen vor realitätsfernen Anhebungen des Mindestlohns, denn die Belastungsgrenzen vieler Unternehmen seien bereits erreicht. EuroTransport
Die digitale Straßenspedition Sennder hat die Ergebnisse einer umfangreichen Studie präsentiert, die die Wirtschaftlichkeit von Elektro-Schwerlast-Lkw im Vergleich zu Dieselfahrzeugen beleuchtet. EuroTransport