Neuer VR-Präsident in Rubigen
Bei der Frei Fördertechnik AG in Rubigen folgt mit dem Rücktritt von Andres Schmid seit Anfang April 2024 Urs Kern als neuer Präsident des Verwaltungsrats
Bei der Frei Fördertechnik AG in Rubigen folgt mit dem Rücktritt von Andres Schmid seit Anfang April 2024 Urs Kern als neuer Präsident des Verwaltungsrats
Duvenbeck steigt ins E-Fulfillment für Webshops und Online-Marktplätze ein. Wie sich der Böblinger Logistikdienstleister dazu aufgestellt hat und wie es zu diesem Schritt gekommen ist.
Nach den Huthi-Angriffen militärische Stärke zeigen: Der Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA) will Europas Handelswege von vereinten Streitkräften schützen lassen. EuroTransport
Im Lkw-Kartellschadensersatzverfahren hat das OLG ein früheres Urteil zum Abtretungsmodell revidiert. Tausende Spediteure setzen darauf, um Schadenersatz wegen illegaler Preisabsprachen der Hersteller einzuklagen. EuroTransport
«Arbeiten Sie schlauer – nicht härter» war ein guter Slogan für den Hersteller von Wäge-Technologie Ravas, um auf der LogiMAT mit Neuentwicklungen für Aufmerksamkeit zu
Null Platzierungsfehler, null Maschinenbediener, null Maschinenstopps. Das ist das Idealbild der stark Fördertechnik-abhängigen Oberflächen-(SMT)-Bestückung von Bauteilen in Elektronikgeräten und Schaltkomponenten. In der Smart Factory 2.0
Das Start-up Moviiu erleichtert mit einer KI-basierten Lösung für Kunden den Auftragsprozess. Eine besondere Herausforderung ist die Verpackung. Was beim Transport von wertvollen Kunstobjekten noch
Durch die Kombination von Telematik und TMS lassen sich bei Leasingfahrzeugen zum Teil bis zu 1000 Euro pro Fahrzeug und Jahr sparen. So geht’s. EuroTransport
D.Zeiml «Jetzt sind wir komplett», sagt die Ferag – und überrascht damit auch Insider. Mitnichten waren die in der Umstrukturierung begriffenen Intralogistiker aus Hinwil bislang
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) hat die Ergebnisse der Schwerpunkt-Kontrollen im Februar 2024 veröffentlicht. Es wurden 150.000 Euro an Strafen verhängt. Was das
Am morgigen Mittwoch, 3. April 2024, starten die Prüfarbeiten an der Luegbrücke in Österreich. Was das für die Brennerautobahn A13 bedeutet. EuroTransport
Prof. Michael ten Hompel geht nach mehr als 20 Jahren als geschäftsführender Institutsleiter des Fraunhofer IML in den Ruhestand. Seine Nachfolgerin wird Prof. Alice Kirchheim.