Zulassung 2024 möglich: HVO 100 auf der Zielgeraden
Flotten warten auf die Zulassung des alternativen Kraftstoffes HVO 100. Ein Starttermin 2024 ist möglich – wenn zwei Gremiem zustimmen. EuroTransport
Flotten warten auf die Zulassung des alternativen Kraftstoffes HVO 100. Ein Starttermin 2024 ist möglich – wenn zwei Gremiem zustimmen. EuroTransport
Logistikdienstleister DSV und Kunde dm starten einen Testlauf mit einem semi-autonomen Lkw von Iveco, der mehr Sicherheit und Effizienz bringen soll. Zunächst werden aber Daten
Der frühere Bundesverkehrsminister und jetzige Bundestagsabgeordnete Andreas Scheuer (CSU) arbeitet künftig für die Mosolf-Gruppe. Was er dort macht und was der Automobillogistiker von ihm erwartet.
Der Logistikdienstleister GLS nimmt ein neues Paketverteilzentrum im Potsdamer Süden in Betrieb. Es dient als zentrales Umschlaglager für das nationale und internationale Geschäft, insbesondere von
Stephan Doppelhammer ist neuer Hauptgeschäftsführer im Landesverband Bayerischer Transport- und Logistikunternehmen (LBT). Er folgt auf Sebastian Lechner. Die Hintergründe zum Wechsel. EuroTransport
Mit Superelastik-Reifen an den Last- und Antriebsrädern sind die neuen Schubmaster-Modelle RO1.6-2.0 von Hyster ausgerüstet, um sowohl auf unebenem Untergrund im Freien als auch in
Beim BWVL-Nachhaltigkeitsforum in Berlin diskutierten die Mitglieder über alternative Antriebe und die Mauterhöhung. Um die Nachhaltigkeit noch mehr in den Fokus zu rücken, benennt sich
Warehousing im großen Maßstab: Chemie-Logistiker TST verdoppelt in Worms seine Kapazitäten für den Kunden BASF. Was die beiden Unternehmen an dem nun erweiterten Standort geplant
Kontraktlogistiker GXO weitet sein Angebot namens GXO ServiceTech in Deutschland aus. Was das Unternehmen alles in Dormagen bei Düsseldorf repariert und was das Ganze mit
ThermoKing berichtet über erfolgreiche Dauertests mit der «AxlePower»-Energie-Rückgewinnung der schon seit längerem in dieser Sache tätigen BPW Bergische Achsen KG. Sattelauflieger können damit auch über
Baden-Württemberg will die Lkw-Maut auf Kommunal- und Landesstraßen ausweiten. Warum das laut des baden-württembergischen FDP-Verkehrspolitikers Dr. Christian Jung nicht klappt EuroTransport
K.Bonhoff am Start Staplerhersteller Still darf sich seit vergangenem Freitag als ersten Originalgeräte-Hersteller in Europa bezeichnen, der ein eigenes Brennstoffzellensystem anbietet. Nach längerer Vorbereitungszeit ging