Gegen Cyberangriffe gesichert
Foto: ATG Ungeachtet der kürzlichen Entgleisung eines Güterzuges im Gotthard-Basistunnel – sozusagen ein «Hardware-Ereignis» – zeigt ein Seitenblick auf die IT des Jahrhundert-Bauwerks, dass eine
Foto: ATG Ungeachtet der kürzlichen Entgleisung eines Güterzuges im Gotthard-Basistunnel – sozusagen ein «Hardware-Ereignis» – zeigt ein Seitenblick auf die IT des Jahrhundert-Bauwerks, dass eine
Die EU-Kommission hat die geplante Übernahme von Bolloré Logistics durch die Reederei CMA CGM nach der EU-Fusionskontrollverordnung genehmigt. Diese Genehmigung ist allerdings an Bedingung geknüpft.
Duvenbeck erweitert sein Netz in Richtung Benelux. Dazu hat der Logistikdienstleister das niederländische Unternehmen Schotpoort Logisttics übernommen. In welchen Bereichen der Transporteur unterwegs ist. EuroTransport
Innovative Förder- und Sortierlösungen für die Intralogistik sind die konsequente und nachhaltige Weiterentwicklung ursprünglich für die Printmedien-Produktion entwickelter Verarbeitungssysteme aus Hinwil. Auf der LogiMAT zeigt
Abb.: TMHE «Gideon» klingt biblisch. Ist aber der Name eines Technologie-Unternehmens, das hochmoderne Software für die Lokalisierung und Steuerung autonomer mobiler Roboter (AMR) anbietet. Toyota
Forum Schienengüterverkehr in Berlin – Intermodale Einzelwagenverkehre als Alternative zum Straßentransport bei GMS Getränke – Hohe Mautersparnis durch Verlagerung auf die Schiene erzielt EuroTransport
Akuter Mangel bei Lkw-Parkplätzen verschärft sich – Kommunen lehnen Stellplätze nahe Schweizer Grenze ab EuroTransport
Kombiverkehr-Bilanz: Im Vergleich zum Vorjahr wurden 2023 insgesamt 15,9 Prozent weniger Container, Wechselbehälter und Sattelanhänger transportiert. Wie sich das Geschäft im Einzelnen entwickelt hat. EuroTransport
Im kommenden Jahr erfolgt der Stabwechsel an der Spitze von BLG Logistics. Dann löst Matthias Magnor als CEO Frank Dreeke ab. Als designierter Nachfolger hat
Der mobile Roboter SOTO des zu Jungheinrich gehörenden Münchner Unternehmens Magazino automatisiert bei MAN in Nürnberg die Materialversorgung zwischen Lager und Montagelinie. Nach einer einjährigen
ElectricBrands will raus aus der Insolvenz und kündigt Marktstart des XBus S an. Doch ein Plagiatsvorwurf von Tyn-e bremst die Investorensuche aus. Doch welches Fahrzeug
Eine „Allianz für arbeitsteilige Wirtschaft“ kämpft für den Erhalt von Vertragspartnerschaften, etwa in der Paketbranche. EuroTransport