Neue Thielemann-Beteiligung: Mit BOXX mehr auf die Schiene
Die Thielemann Group beteiligt sich an BOXX Intermodal Logistics, einer Logistiktochter der Warsteiner Brauerei Haus Cramer. Ziel sind mehr Transporte auf der Schiene. EuroTransport
Die Thielemann Group beteiligt sich an BOXX Intermodal Logistics, einer Logistiktochter der Warsteiner Brauerei Haus Cramer. Ziel sind mehr Transporte auf der Schiene. EuroTransport
Die Stückgutkooperation Online Systemlogistik (OSL) nimmt VS Logistics Würzburg als Verstärkung in der Region Unterfranken ins Netz auf. Auf wen das Unternehmen folgt und wie
Nun auch im Baltikum: System Alliance Europe gewinnt mit dem finnischen Logistikdienstleister HRX einen neuen Partner fürs Stückgut-Netzwerk. In welchen Bereichen das Unternehmen unterwegs ist.
CO2-Ziele sollen auch für Auflieger kommen. Der Fahrzeugbauer Schmitz Cargobull warnt vor unrealistischen Vorgaben. Welche Auswirkungen eine solche Regulierung hätte. EuroTransport
Die erste eActros 300-Sattelzugmaschine in Deutschland startet in den Praxisbetrieb – wo Logistik Schmitt sie einsetzen will und wie die weiteren Pläne bei der E-Mobilität
«So mookt wi dat» («So machen wir das») lautet das Motto bei tatkräftigen Charakteren im schleswig-holsteinischen Norden. Beim Lebensmittelhändler Bartels-Langness, einem der grossen in
SSI Schäfer pflegt bereits seit längerer Zeit die enge Kooperation mit den FTS-Spezialisten von DS Automotion, aber seit kurzem auch mit dem Hersteller Hai Robotics.
Jungheinrich meldet im dritten Quartal neue Höchstwerte bei Umsatz und Konzernergebnis, aber einen spürbaren Rückgang der Fahrzeug-Bestellungen. Für 2023 wird insgesamt mit Auftragseingängen zwischen
Von der Insolvenz der Signa Sport United Gruppe ist auch der Logistikdienstleister Publikat aus Großostheim betroffen. Wie es weitergeht. EuroTransport
Rund 3000 dreirädrige Elektro-Zustellfahrzeuge, ähnlich denen der Schweizerischen Post, sind es inzwischen, die sogar in Australien aus der Schmiede von Kyburz unterwegs sind. Das
Foto: klk. Die Messe Transport CH, kombiniert mit den Branchen-Plattformen Carosserie- und Aftermarket-CH, strotzt vom eBike bis hin zum 1000 Kwh-Lkw vor Lösungen zur Elektromobilität.
Im Rahmen des Green Deal macht die EU-Kommission neue Vorschläge für den Intermodalverkehr. Lkw im Vor- und Nachlauf der Terminals sollen etwa von Fahrverboten befreit