Maut macht alles teurer: Verbraucher erhält die Quittung
Lebensmittel werden teurer – auch durch die Maut. Die bayerischen Spediteure kritisieren, dass der Bund die Folgen der Mauterhöhung herunterspielt. EuroTransport
Lebensmittel werden teurer – auch durch die Maut. Die bayerischen Spediteure kritisieren, dass der Bund die Folgen der Mauterhöhung herunterspielt. EuroTransport
Seit Oktober 2022 hat DHL in Berlin bereits mehr als 50.000 Pakete per Solarschiff CO2-neutral zugestellt. Jetzt wird gemeinsam mit den Partnern Berliner Hafen-
Auf 130.000 Lagerplätze lautet der neue Rekord, den der Automatisierungs-Anbieter Dematic jetzt mit einer von 60 R5-Robotern betriebenen AutoStore-Anlage beim englischen Arbeitsbekleidungshersteller und -lieferanten Workwear
Reedereien werden zunehmend zur Konkurrenz der Speditionen. Ein neues Transportangebot des Container-Riesen Cosco könnte die Sache weiter verschärfen. EuroTransport
Der E-Commerce-Spezialist Gilog, seit dem Jahr 2021 ein Tochterunternehmen der Pfenning-Gruppe aus Heddesheim, expandiert nach Polen. Was sich Gilog und die Muttergesellschaft von diesem Schritt
Bereits 2022 hatte Jungheinrich seinen Anteil an dem Münchner Robotik-Spezialisten Magazino auf 21,7 Prozent erhöht. Jetzt haben die Hamburger mit sofortiger Wirkung alle Anteile der
Th.Wicke «Nicht nur die Coronakrise hat deutlich gezeigt, wie schnell etablierte Abläufe aus dem Takt geraten, wenn nur ein Glied in komplexen Lieferketten Schwachstellen aufweist»,
Die Nagel-Group plant in Hamburg die Logistikkapazitäten zu verdoppeln und umfangreich zu modernisieren. EuroTransport
Der diesjährige Preisträger des Swiss Logistics Award Sevensense meldet eine Kooperation mit dem japanischen Robotik-Anbieter Rapyuta. Gemeinsam soll die nächste Generation autonomer Gabelstapler auf
A.Glanzmann Die Halbjahreszahlen bestätigen: 2023 ist finanziell ein anspruchsvolles Jahr für die Schweizerische Post. Mit 165 Mio. Franken liegt das Betriebsergebnis per Mitte 2023 um
Fercam veräußert seine Stückgut- und Kontraktlogistik-Aktivitäten an Dachser. Das steckt dahinter, das sind die Hintergründe und Erwartungen. EuroTransport
Der Klimarat kritisiert die von der Bundesregierung geplante Neufassung des Klimaschutzgesetzes deutlich. EuroTransport