Warten hat ein Ende: Neue Strecken für Lang-Lkw
Bei langen Fahrzeugen brauchen Transport- und Logistikunternehmer einen langen Atem: Nach zweieinhalb Jahren will der Bund nun erneut weitere Strecken für den Einsatz von Lang-Lkw
Bei langen Fahrzeugen brauchen Transport- und Logistikunternehmer einen langen Atem: Nach zweieinhalb Jahren will der Bund nun erneut weitere Strecken für den Einsatz von Lang-Lkw
Auf der Suche nach innovativen Schüttgut-Technologien ist Beumer auf die US-amerikanische Hendrik Group gestossen. Deren Fördertechnik-Anwendungen nutzen beim Handling von Brennstoffen und sensiblen Materialien ein
US-Logistiker GXO plant, in Deutschland groß zu expandieren. Erster Schritt ist ein Lager mit 36.000 Quadratmetern in Dormagen. EuroTransport
P.Schnorf, J.Eichmann Individuelle Transportverpackungen für Fenster, Maschinen, Medizinaltechnik, Röhren, Stahlbleche und Turbinen sind die Passion bei Wegmüller. Jetzt sorgt Patrick Schnorf, langjähriger Kundenberater fürs Mittelland
Politik und Verbände diskutieren kontrovers über die Blockabfertigung am Brenner. Warum es besonders Kritik an Österreich und Tirol gibt. EuroTransport
Braucht Eiscreme eine eigene Identität? Speiseeis-Hersteller Froneri sagt nicht nur aus Geschmacksgründen: «Ja». Das über 10.000 Mitarbeitende zählende Unternehmen übernahm Anfang der 2020er-Jahre fünf
Einst war das Unternehmen der grösste Nähseiden-Hersteller der Welt, heute ist A&E Gütermann mit 380 Mitarbeitenden und 74 Mio. Euro Umsatz Teil der US-amerikanischen Elevate
Das neue Zentralhub in Niederaula bietet der Kooperation Cargoline neue Möglichkeiten auch für internationale Verkehre. Wie der Betrieb angelaufen ist und was an digitalen Aktivitäten
Strategische Akquisition: Pfenning Logistics Group übernimmt die Spedition Gräfen aus der Vulkaneifel. EuroTransport
Das Hamburger Transportunternehmen Garbe Transport expandiert weiter und übernahm zum 1. Juni 2023 im Rahmen eines Asset Deals die Geschäfte des in Bargteheide (Schleswig-Holstein) beheimateten
DHL führt eine erste Flotte aus 18 Lkw ein, die mit Biokraftstoff betrieben werden, um die Formel 1 bei ihrem Ziel zu unterstützen, bis 2030
Aldi Nord nahm zehn E-Lkw vom Typ Volvo FM Electric in Betrieb. Sie sind ab sofort Teil der insgesamt 460 Lkw umfassenden Flotte des Discounters.