Schneller als der Rest des Marktes
2003 in Jingjiang gegründet – inzwischen 20 Jahre «alt» und Teil der Kion-Gruppe: Die Produktionsstätten von Baoli befinden sich weiterhin nahe Shanghai, sowie im neuen
2003 in Jingjiang gegründet – inzwischen 20 Jahre «alt» und Teil der Kion-Gruppe: Die Produktionsstätten von Baoli befinden sich weiterhin nahe Shanghai, sowie im neuen
Miami besteht nicht nur aus weissem Sandstrand am «Beach», sondern ist ein zentrales Logistikdrehkreuz für Transporte von und nach Lateinamerika, Europa, Asien und in die
Die meisten Kühllager arbeiten heute immer noch manuell. Wie ein Einstieg in die Automatisierung aussehen kann, diskutierte der Schweizerische Verband für Temperaturgeführte Logistik auf Einladung
UFO-Cube Der CEO des irischen Herstellers hiesse nicht Martin McVicar, hätte er sich anlässlich der LogiMAT nicht persönlich auf den Fahrersitz begeben, um den neuen
Abb.: GS1 Schweiz Kurz nach dem 50jährigen Jubiläum des Barcodes haben Interpretationen über ein angeblich baldiges Ende des EAN/UPC Strichcodes für wenig Begeisterung bei GS1
Auf der Messe Transport Logistic wurden die Eco Performance Awards 2023 in den Kategorien Start-up, KMU und Großunternehmen verliehen. Das sind die Preisträger und ihre
Das Leben ist eine Baustelle – genauso, wie viele Logistikprojekte, die Witron-CEO Helmut Prieschenk dieser Tage besucht, um unter anderem mehr über «Nachhaltigkeit made in
Bis 2026 dürfte sich das globale Paketvolumen laut Zahlen der Ident- und Kennzeichnungs-Experten von Zetes verdoppeln. Zugleich fehlen in Europa 400.000 Lkw-Fahrer. 68 Prozent
Foto: TGW Die Einzelstück-Kommissionierung spielt eine immer wichtigere Rolle, weil in kleine Cityfilialen anstelle von Handelsverpackungen auch einzelne Chargen geliefert werden sollen. Mit «FullPick» lassen sich
A.Wanner Die Generalversammlung der Schweizerischen Post hat die Deutsche Antonia Wanner (56) zur Verwaltungsrätin bestellt. Die promovierte Juristin und ESG-Strategiechefin bei Nestlé hat ihren Wohnsitz
Mit seiner neuen TSP-Serie bietet Crown zwei RFID-basierte Automatisierungs-Technologien an, die sich leicht und intuitiv bedienen lassen. «Auto Fence» begrenzt je nach Position Geschwindigkeit und
14,5 Meter sind die neue Höhenmarke – und die «high performance» somit auch buchstäblich zu nehmen. Mit dem neuen Linde V modular erreicht der