Tag: Logistik

Emissionsärmere Zukunft gestalten

Stark frequentiert von bekannten Gesichtern und massgeblichen Teilhabern aus Wirtschaft, Fachwelt und Politik war das Swiss Green Economy Symposium Mitte der Woche in Winterthur. Mit

Wende in der Drogenpolitik: Ohne Joint am Lkw-Steuer

Cannabis soll teillegalisiert werden. Welche THC-Grenzwerte für Lkw-Fahrer künftig gelten, soll bis Frühjahr 2024 feststehen. Das Bundesverkehrsministerium (BMDV) untersucht derzeit, welcher Grenzwert sinnvoll ist. EuroTransport

Ferag kombiniert WMS-Systeme

T.Ramundo, K.Friesenbichler Materialfluss-Spezialist Ferag (Hinwil) bündelt seine Kräfte auf dem fünften Kotinent mit dem australischen Pionier für Lagerautomatisierungssoftware namens «dereOida» und dessen «doWarehouse»-System. Herauskommen sollen

Outdoor und Indoor-geeignet

  Im Ausseneinsatz schlägt der neue Schubmaststaplervon Yale Waren wie ein Gegengewichts-Stapler um und erreicht Höhen von bis zu 7,5 m. Die MRO 16-20-Baureihe vereint

Perspektiven für die Smart City

  Die Logistik steht nicht im Mittelpunkt, hat jedoch ihre Bedeutung beim Swiss Green Economy Symposium, das heute mit Exkursionen zu Kompressor-Hersteller Burkhardt, Bahnhersteller Stadler,

scroll to top