Vom Preisniveau profitiert: Sonderkonjunktur für Dachser
Der Logistikdienstleister Dachser erwartet nach einem weiteren Ausnahmejahr für 2023 eine Rückkehr zur Normalität. Wie sich die einzelnen Sparten entwickelten. EuroTransport
Der Logistikdienstleister Dachser erwartet nach einem weiteren Ausnahmejahr für 2023 eine Rückkehr zur Normalität. Wie sich die einzelnen Sparten entwickelten. EuroTransport
Der Verein Hamburger Spediteure (VHSp) schlägt Alarm: Kommt der Bau der A26-Ost nicht, droht Stillstand auf dem Weg zum Hafen. Warum der Zuschuss des Bundes
Hamburger Hafen und Logistik (HHLA) legt Bilanz fürs Jahr 2022 vor. Trotz mehr Umsatz ging der Gewinn zurück – die Hintergründe mit Blick auf ein
C.Cambier Verpackungs-Spezialist Raja hat Catherine Cambier (49) als Nachfolgerin von Vincent Terradot, der sich nach 33 Jahren in den Ruhestand verabschiedet, in den Vorstand berufen.
Greiwing GTT will 51 weitere E-Sattelzugmaschinen kaufen – die Förderzusage ist da. Welcher Hersteller zum Zug kommt EuroTransport
Hochkarätig besetzt und mit prallem Programm: Das trans aktuell-Symposium „E-Mobilität in der Logistik: So gelingt der Umstieg“ am 3. Mai bei Automotive-Spezialist Schaeffler in Bühl.
Gestiegene Treibstoffkosten sowie ein Mangel an Lkw-Fahrern führen zu höheren Lohnkosten und Laderaumknappheit. Die Folge waren deutlich gestiegene Transportpreise in den vergangenen Monaten. EuroTransport
Wird aufgrund der Auslastung oder Auftragsstruktur temporär nicht die volle Leistung benötigt, passt TGW per intelligenter Software die Performance von Fördertechnik, Regalbediengeräten, Shuttle und
«Lora» ist ein beliebter Name für Papageien, die alles nachplappern, was ihnen zu Gehör kommt. Von daher auch eine gute Bezeichnung für Sende-Empfänger, die auf
Der irische Staplerhersteller Combilift macht´s spannend. Ein neues Modell soll bis zum ersten Messetag der LogiMAT unter Verschluss bleiben. Aber es soll sich wohl
Foto: IAR Die Automatisierungs-Gruppe IAR aus der Schweiz gründet eine Tochtergesellschaft im Umfeld der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Hauptziel sei der Verkauf selbst entwickelter Automations-Module für Belade-
Bildverarbeitungs-Spezialist Cognex nutzt mit einem neuen In-Sight 28oo-Detektor KI-Technologie, um Sortierprozesse zu automatisieren und die Artikel-Identifizierung zu verbessern. Probleme mit verschmutzten Behältern, verklebte Etiketten oder