Wasserstoff tanken im Linde-Werk
Linde Material Handling produziert ab sofort in Aschaffenburg grünen Wasserstoff für 21 Brennstoffzellen-Stapler. Die direkt im Werk installierte Anlage, die vom deutschen Verkehrsministerium unterstützt
Linde Material Handling produziert ab sofort in Aschaffenburg grünen Wasserstoff für 21 Brennstoffzellen-Stapler. Die direkt im Werk installierte Anlage, die vom deutschen Verkehrsministerium unterstützt
Der Nfz-Hersteller MAN Truck & Bus Deutschland und die Initiative DocStop verbessern gemeinsam die Gesundheitsversorgung der Lkw-Fahrer. So sind die MAN-Servicebetriebe künftig Anlaufstellen für DocStop.
Mark Maurer ist Mitglied der Loxxess-Geschäftsleitung und trägt als Geschäftsführer die Verantwortung für die Pharma-Logistik. Seine bisherigen Stationen und seine Ziele bei dem Logistik-Dienstleister. EuroTransport
Bei Hyster leistet der Verbrenner – wie auch andernorts – immer noch gute Dienste. Der Anbieter von 140 Modellen an Gegengewichtsstaplern, Lagertechnikgerätem und Containerstackern
Ein weiterer Schritt in Richtung Internationalisierung des Transports: Die beiden Lkw-Ladungsverbünde Elvis und ABC arbeiten künftig noch enger zusammen. Die Informationen zur neuen Kooperation. EuroTransport
Group7 kommt am Flughafen München groß raus. Der Logistiker erweitert seine Zentrale deutlich. Warum der Neubau dem Begriff Erweiterung alle Ehre macht. EuroTransport
Die nächsten 78 Wasserstoff-Lkw machen sich auf die Reise: Die Vermietgesellschaft Hylane stockt ihre H2-Flotte kräftig auf. Das gibt es an Fördermitteln. EuroTransport
Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat am Dienstag die weltgrößte Leitmesse für Logistik und Mobilität eröffnet. Warum er in seiner Begrüßung für Straßenbau und Technologieoffenheit warb. EuroTransport
Abb.: RWE Die deutschen Energieversorger RWE und Badenova wollen entlang des Hochrheins und mit Basel, Grenzach, Rheinfelden und Albbruck im Blick eine Schiene für grünen
Foto: IFOY Natürlich ist das Knickgelenk-Fahrzeug gewöhnungsbedürftig. Das sagen sogar erfahrene «Piloten». Aber auf nur 2,7 m «um´s Eck» zu kommen, hat etwas für sich.
Abb.:Leuze Stau auf der Förderstrecke, unterschiedliche Grössen, sperrige Abmessungen? Leuze hat eine Lösung mit vertikal ausgerichteten Sicherheits-Laserscannern gefunden. Sensoren ermitteln die Breite und die Position
Der auf Pharma, Gesundheit und weitere sensible Güter spezialisierte Logistikdienstleister trans-o-flex schafft 30.000 neue Kunststoff-Paletten in knalligem Orange an. CEO Albeck: «Sie halten wesentlich länger